Unser Profiwanderer Ernst verrät dir seine exklusiven Tipps auf seiner Lieblings-Weitwanderung der Bernina Tour im Engadin. Ob tolle Aussichten, feinste Kulinarik oder aussergewöhnliche Erlebnisse. Ernst hat sie ausprobiert.
41 Grad warmes blubberndes Wasser im Whirlpool, ein Wahnsinnspanorama auf den Piz Bernina und ein kühles Bier in der Hand. Viel mehr braucht Ernst nicht zur Entspannung. Wie schauts bei dir aus?
Profiwanderer Ernst ist auf der Suche nach dem perfekten Ort für Meditation fündig geworden. Wetten, dass auch du auf der Fuorcla Surlej im Engadin deine innere Ruhe findest? Panoramaaussicht, Ruhe und Natur pur sei Dank.
Zum Start ein Alpfrühstück oder zur Stärkung während der Wanderung feine Pizzoccheri? Oder lieber zum Zvieri eine Riesencremschnitte? Das Bergrestaurant Alp Languard ist die kulinarische Empfehlung von Ernst im Engadin.
Allen, die während der Bernina Tour Lust auf einen Abstecher und Hüttenromantik haben, empfiehlt Profiwanderer Ernst eine Übernachtung in der Chamanna Coaz. Als Dessert wird dir eine spektakuläre Aussicht auf den Roseg Gletscher serviert.
In der Sennerei Pontresina kannst du deinen Wanderrucksack mit lokalen Spezialitäten füllen. Bergkäse & Co. geben dir während der Wanderung die nötige Energie für weitere Schritte. Schliesslich gilt es in Graubünden 11‘000 Kilometer Wanderwege zu entdecken.
Der Piz Bernina ist mit 4'049 m ü. M. der höchste Berg der Ostalpen sowie der einzige Viertausender in Graubünden. Im Sommer können Wanderer auf der neuen Bernina Tour dieses Bergmassiv von Poschiavo bis Maloja erwandern und die landschaftliche Vielfalt an seinem Fuss erleben.
Bernina Tour entdecken