Spazieren mit tierischen Begleitern, spannende Experimente und Abenteuer: Auf Erlebniswanderungen mit Kindern in Graubünden entdecken Sie die ganze Vielfalt der Region.
Solche Reisebegleiter sind allein den Ausflug wert: Beim Tiertrekking gehen Kinder und Eltern mit Esel, Lama oder Ziege auf Entdeckungstour. Die langohrigen Vierbeiner geben das Tempo vor.
Solche Reisebegleiter sind allein den Ausflug wert: Beim Tiertrekking gehen Kinder und Eltern mit Esel, Lama oder Ziege auf Entdeckungstour. Die langohrigen Vierbeiner geben ein gemächliches Tempo vor und freuen sich über Streicheleinheiten.
Wo hat sich der Fuchs versteckt? Der Foxtrail verwandelt Graubünden in eine spannende Spielwiese. Um auf der Fährte des Waldbewohners zu bleiben, löst die Familie gemeinsam Rätsel.
Wo hat sich der Fuchs versteckt? Der Foxtrail verwandelt Graubünden in eine spannende Spielwiese. Um auf der Fährte des Waldbewohners zu bleiben, löst die Familie gemeinsam Rätsel.
Flussaufwärts ins Reich der Märchen: Zwischen Bever und Spinas sorgen Skulpturen und Geschichten aus dem Engadin für Unterhaltung an den Rastplätzen. Die Rückfahrt kann per Zug erfolgen.
Flussaufwärts ins Reich der Märchen: Zwischen Bever und Spinas sorgen Skulpturen und Geschichten aus dem Engadin für Unterhaltung an den Rastplätzen. Die Rückfahrt kann per Zug erfolgen, etwa nach einem Abstecher zum Restaurant Spinas und dem nebenan gelegenen Spielplatz.
Ein Lehrpfad mit Pfiff bringt im Avers jungen Naturforschern die Geheimnisse der Murmeltiere nahe. An elf Stationen erwarten sie alle Infos zu den Alpenbewohnern, die dort leben.
Ein Lehrpfad mit Pfiff bringt im Avers jungen Naturforschern die Geheimnisse der Murmeltiere nahe. An elf Stationen erwarten sie alle Infos zu den Alpenbewohnern, die dort in ihrem natürlichen Umfeld beobachtet werden können. Achten Sie einfach darauf, wo es pfeift!
Der Kinderpfad Champlönch im Schweizerischen Nationalpark verbindet das Wissen über die Bündner Tierwelt mit einem spannenden Ausflug.
Der Kinderpfad Champlönch im Schweizerischen Nationalpark verbindet das Wissen über die Bündner Tierwelt mit einem spannenden Ausflug. Über den digitalen Wanderführer WebparkSNP verraten animierte Tiere ihre Geheimnisse.
Eine Stunde zum Schmunzeln und Staunen: Familien haben auf dem mit Witztafeln bestückten Naturweg jede Menge Spass. Die drei Kilometer lange Runde ist leicht zu bewältigen, sogar mit Kinderwagen.
Eine Stunde zum Schmunzeln und Staunen: Eltern und Kinder haben auf dem mit Witztafeln bestückten Naturweg entlang des Waldrands jede Menge Spass. Die drei Kilometer lange Runde ist leicht zu bewältigen, sogar mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
Auf der Erlebniswanderung mit Kindern durch den sagenumwobenen Flimserwald kommen Sie der Natur hautnah. Kinder lassen kleine Schiffe auf dem Connbächli fahren.
Auf der Erlebniswanderung mit Kindern durch den sagenumwobenen Flimserwald kommen Sie der Natur hautnah. Kinder lassen kleine Schiffe auf dem Connbächli fahren, bauen zwischen den grossen Laubbäumen einen Staudamm und geniessen dabei die frische Waldluft.
Wie kommen eigentlich die Schweizer Bergkräuter in die Bonbons? Wer's wissen und zugleich die Aussicht auf die Berge rund um Arosa geniessen will, begibt sich auf den Ricola Erlebnisweg.
Wie kommen eigentlich die Schweizer Bergkräuter in die Bonbons? Wer's wissen und zugleich die Aussicht auf die Berge rund um Arosa geniessen will, begibt sich auf den Ricola Erlebnisweg. In etwa einer Stunde erfährt der Wanderer an zehn Stationen viel Wissenswertes über die Kräuterbonbons und andere Produkte des Traditionsunternehmens. Das Motto: riechen, sehen, schmecken, staunen!
Festes Schuhwerk und viel Neugier, mehr müssen Familien nicht mitbringen, um auf dem Wetterwichtweg die Botschaften rund um Sonne, Regen und Wind zu entschlüsseln.
Festes Schuhwerk und viel Neugier, mehr müssen Familien nicht mitbringen, um auf dem Wetterwichtweg die Botschaften rund um Sonne, Regen und Wind zu entschlüsseln. Blickrichter und Karte gibt’s dazu entweder im Informationsbüro Lenzerheide oder an der Bergbahnkasse im Portal Churwalden.
Mitten hinein in die Welt der Eisenbahnen: Auf der Wanderung von Preda über Bergün nach Filisur erwartet Familien Spannendes und Historisches zum UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn.
Mitten hinein in die Welt der Eisenbahnen: Auf der Wanderung von Preda über Bergün nach Filisur erwartet Familien Spannendes und Historisches zum UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn. Echte Fans runden den Ausflug mit einem Besuch im Bahnmuseum Albula ab.
In einem Museum für Kinder darf eines keinen Platz haben: Langeweile. Darum kann bei uns nach Herzenslust geforscht und probiert werden. Die Natur oder die Geschichte stehen im Mittelpunkt. Auch Heidi darf natürlich nicht fehlen.
Ob Hüpfburg, Murmelibahn oder Boulderwand: Spielplätze in Graubünden bieten unzählige Möglichkeiten für erlebnisreiche Tage. Wir zeigen Ihnen sieben Plätze voller Möglichkeiten, an denen Kinder besonders gerne Urlaub machen.
Welche kinderfreundlichen Campingplätze eignen sich am besten? Eine Familie vom Elternmagazin Tadah.ch hat auf den vier Campingplätzen Davos Munts, Gravatscha, Trin und Morteratsch übernachtet – lesen Sie jetzt ihren Erlebnisbericht.
Flowtrails, Bärenbande und Pumptracks: Wir zeigen, wie Sie Ihre Kinder fürs Mountainbiken begeistern. Denn: Es macht nichts glücklicher, als die schönste Nebensache der Welt mit denen zu teilen, die uns die Welt bedeuten.
Geteerte Wege, gemütliche Zwischenstopps, viel Wissenswertes und Ausblicke, bei denen nicht nur Kinder grosse Augen machen: Wir zeigen Touren fürs entspannte Wandern mit Kinderwagen vom St. Moritzersee bis zum Eichhörnliweg in Arosa.