Plätze zum Zurücklehnen.

Wanderbänke mit Weitblick

Wanderbänkli in Davos (Foto: © Destination Davos Klosters / Andrea Badrutt)
Vier Beine und ein paar Bretter, viel mehr braucht es meistens nicht. Unbezahlbar ist jedoch, was eine Wanderbank in luftiger Höhe bietet. Von oben eröffnet sich eine vielfältige Perspektive auf Graubünden: Gipfel in der Ferne, malerische Dörfer, sattgrüne Bergwiesen.
Mehr anzeigen
Sitzbänkli auf Plaz (Foto: © Engadin St. Moritz Tourismus AG / Gian Andri Giovanoli)

Sitzbänkli auf Plaz, Sils

Die Wanderbank in Sils belohnt Wander*innen auf der ersten Etappe der Via Engiadina mit ihrem Panoramablick. Silvaplanersee und Silsersee glitzern im Sonnenschein.

Die Wanderbank in Sils belohnt Wander*innen auf der ersten Etappe der Via Engiadina mit ihrem Panoramablick. Silvaplanersee und Silsersee glitzern im Sonnenschein, im Hintergrund ragt die Margna in die Höhe – einfach beeindruckend.

Zum Wandertipp
Mehr anzeigen
Wetterwichtweg Heidbüel (Foto: © Johannes Fredheim)

Liegen auf dem Wetterwichtweg Heidbüel, Lenzerheide

Mehr als ein Bänkli: Auf dem Wetterwichtweg Heidbüel in Lenzerheide erwarten Sie richtige Ruheoasen! Besonders für Familien eignet sich der Rundweg: Kinder erkunden die Stationen der Wetterwichte.

Mehr als ein Bänkli: Auf dem Wetterwichtweg Heidbüel in Lenzerheide erwarten Sie richtige Ruheoasen! Besonders für Familien eignet sich der Rundweg: Die Kleinen erkunden die Stationen der Wetterwichte, die Grossen entspannen derweil auf den Liegen.

Zum Wandertipp
Mehr anzeigen
Wanderbänkli Vilan (Foto: © Spot Magazin / Carina Scheuringer)

Wanderbänkli auf dem Vilan, Malans

Wer Bergluft schnuppern möchte, ist auf dem Vilan genau richtig. Auf 2376 m ü. M angekommen, wartet ein Bänkli mit Fernblick. Jetzt heisst es: Tief durchatmen.

Wer Bergluft schnuppern möchte, ist auf dem Vilan genau richtig. Die Älplibahn Malans hilft über die ersten Höhenmeter, weiter geht´s zu Fuss. Auf 2376 m ü. M angekommen, wartet ein Bänkli mit Fernblick. Jetzt heisst es: Tief durchatmen.

Zum Wandertipp
Mehr anzeigen
Liegen auf dem Themenweg Alpleben Somtgant-Radons (Foto: © Tourismus Savognin Bivio Albula AG, Mattias Nutt)

Liegen auf dem Themenweg Alpleben, Savognin

Der Themenweg Alpleben in Savognin führt Sie zur Alp Somtgant, die mit Heugabelschaukel, Melkbrunnen und Geissenparadies aufwartet. Die perfekte Kulisse für die Erholung auf der Sitzbank. 

Der Themenweg Alpleben in Savognin führt Sie zur Alp Somtgant, die mit Heugabelschaukel, Melkbrunnen und Geissenparadies aufwartet. Und mit der perfekten Kulisse, um den Familienausflug auf der Sitzbank mit der Kamera festzuhalten.

Zum Wandertipp
Mehr anzeigen
Insgesamt fünf Sitzbänke auf der Strecke

Holzbank auf der Promenada William Wolfensberge, Fuldera

Ob William Wolfensberger seine Gedichte auf einem Wanderbänkli geschrieben hat? Wir wissen es nicht – aber die fünf Holzbänke auf der nach ihm benannten Promenada laden zum Lesen seiner Texte ein. 

Ob William Wolfensberger seine Gedichte auf einem Wanderbänkli geschrieben hat? Wir wissen es nicht – aber die fünf Holzbänke auf der nach ihm benannten Promenada laden zum Lesen seiner Texte ein. Los geht die literarische Reise in Fuldera.

Zum Wandertipp

Entdecken.

Weitere Tipps

Mehr anzeigen
Lagh da Saoseo
Bergsee-Wanderungen

Schön sind sie allesamt, die Bündner Bergseen. Ebenso schön kann auch der Weg zu diesen Wasseroasen sein. Wir präsentieren Ihnen 11 Wanderungen zu unseren schönsten Seen.

Mehr anzeigen
Wander*innen geniessen Mahlzeit und Aussicht in Flims
Kulinarische Wanderungen

Unsere kulinarischen Wanderungen bieten nicht nur etwas für die Augen, sondern auch für den Gaumen: Nach jeder Wanderetappe wartet ein regionales Gericht als Belohnung.

Mehr anzeigen
Ein Wanderer auf dem Wanderweg von Juf in Richtung Stallerberg
Rundwanderungen

Rund um den See, den Berg oder die Alp: In Graubünden gibt es viele Wanderungen, bei denen Start und Ziel am gleichen Ort liegen. Entdecken Sie unsere 10 Tipps.