Langlaufen Heidiland

Langlauf auf dem Flumserberg

img_px9-s28_mur_pku7ysx_14y5u3_v1k28u7ru7w_bcianjaa_bjehc
img_px9-s28_mur_pku7ysx_14y5u3_v1k28u7ru7w_bcianjaa_bjegi

9 Bilder anzeigen

img_px9-s28_mur_pku7ysx_14y5u3_v1k28u7ru7w_bcianjaa_bjegj
Im liebsten Naherholungsgebiet der Zürcher:innen finden Sportliche rund 20 Kilometer Langlaufloipen in schönster Umgebung.

Beschreibung

Umgebung

Auf der Tannenbodenalp angekommen, eröffnet sich dem Gast ein herrliches Wintersportgebiet. Skifahren, Schlitteln, Winterwandern und Langlaufen: Alles ist hier oben möglich. Die Langlaufloipen sind mit türkisfarbenen Wegweisern markiert.

Loipen

Folgen Langläufer:innen den Langlaufmarkierungen, werden sie auf unterschiedlichen Loipen von der Alp Tannenboden via Prodalp nach Panüöl geführt. Bei extremen Wetterverhältnissen werden die Loipen im Raum Madils und Alp Tannenboden präpariert.

Madils/Alp Tannenboden
  • 4 km Loipe klassisch
  • 4 km Loipe skating
  • 1 km Rennpiste skating
Verbindungsloipe Alp Tannenboden-Prodalp
  • 3 km Skatingloipe nach Prodalp (Aufstieg ca. 175 Höhenmeter)

Prodalp Panorama-Loipe

  • 1 km Loipe klassisch
  • 1 km Loipe skating
Prodalp-Panüöl-Fursch
  • 4 km skating nach Panüöl
  • 2 km skating von Panüöl nach Fursch

Besonderes

Eine Langlaufausrüstung kann vor Ort gemietet werden. Der breit präparierte Weg von Prodalp nach Panüöl wird auch von Wander:innen benützt. Umkleidekabinen stehen im Gasthaus «Prodissimo» zur Verfügung. Grosse Sonnenterrasse beim Berggasthaus Prodalp. Das Alprestaurant Panüöl und die Teehütte Fursch belohnen die Anstrengung und locken mit grandiosen Aussichten.

Mehr Infos & Karte
Zurück zur Übersicht

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Zürich Tourismus.