Kirche Val Surses Savognin Bivio
Pfarrkirche Sontga Maria Madlagna


5 Bilder anzeigen

Beschreibung
Das Gotteshaus zu Stierva (Ecclesia in Seturuio) wird schon im Reichsguturbar des 9. Jahrhunderts erwähnt. Die Ausgrabungen von 1980 haben neues Licht in die Baugeschichte von Sontga Maria Madla-gna gebracht. Es wurden durch den archäologischen Dienst Graubünden die Grundmauern einer ersten Saalkirche mit einer Apsis freigelegt. Der mittlere Vorgängerbau stellte ein rechteckiges Schiff dar. Der Jüngste Vorgängerbau brachte eine Verlängerung des Schiffes über den alten Apsidenteil hinaus und witer einen rechteckigen Chor. Für 1357 ist eine Neuweihe nachgewiesen. Der Turm stammt wahrscheinlich aus dieser Zeit.
Der Neubau von 1520/21 zählt zu den bemerkenswertesten Werken des spätgotsichen Denkmalbestandes Graubündens.
Der Hochaltar der Pfarrkirche ist ein Meisterwerk aus der Werkstatt von Augustin Henckel (Schaffhausen). Der zweiteilige Tabernakel wurde um 1660 als komplizierter Tempelbau konzipiert, und ein bewegtes Netz von komplizierten geometrischen Figuren überzieht das Gewölbe der Kirche in Stierva.
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem PostAuto oder mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Von Tiefencastel weiter nach Stierva.
Anfahrt
Ausfahrt Thusis Süd nehmen und weiter Richtung St. Moritz bis nach Tiefencastel fahren. In Tiefencastel Abzweiger Stierva nehmen.
Parken
Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Savognin Bivio Albula AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.