Galerie Engadin St. Moritz
Waldgalerie - Ausstellung "Bianche Salite"


7 Bilder anzeigen

Beschreibung
Am 4. Januar 2009, nach einer Skitour auf den Piz Belvair oberhalb von Zuoz im Engadin, wurde die Skitourengruppe "La Pelle in Engadina" von den wenigen Teilnehmern dieser Tour gegründet. Ziel war es, im Engadin eine Gemeinschaft zu gründen, die das aussergewöhnliche Erlebnis des Skitourensports erleben wollte: das Erreichen von verschneiten Gipfeln mit Skiern und Fellen und die waghalsige Abfahrt auf Neuschnee durch bezaubernde Hänge. Seit diesem Tag sind viele Jahre vergangen und die Mitglieder von La Pelle in Engadina sind heute mehr als hundert. Einige von ihnen nehmen regelmässig an den Touren teil, andere sind weniger aktiv, aber immer noch glücklich, Teil dieser nicht konkurrierenden Gemeinschaft zu sein, die das Engadin und seine herrliche Natur liebt.
Vorsitzender und Hauptstratege der Gruppe war Marco Liva, der leider im August 2017 durch einen Unfall während einer Wanderung im Engadin verstorben ist. Marco hat zusammen mit dem Mitbegründer der Gruppe, Carlo Lazzati, im Jahr 2017 den Bildband "Bianche Salite - White Peaks" herausgegeben. Marco (der das Buch unter dem Akronym Ocram Avil herausgegeben hat) hat die Illustrationen kuratiert: keine Fotos, die von einem Profi gemacht wurden, sondern von einem Enthusiasten des Skibergsteigens, des Lebens und der Freundschaft. Carlo kuratierte die Auswahl der Gedichte, die die Fotos kommentieren. Diese wurden von Personen geschrieben, die in der Strafanstalt Opera (Mailand) inhaftiert waren, und zwar während eines Schreibworkshops, an dem auch Carlo als Freiwilliger teilnahm.
Die Ausstellung, die jetzt in der Waldgalerie zu sehen ist, zeigt eine Auswahl der Fotos, die Marco/Ocram während der Skitour der Gruppe "La Pelle in Engadina" im Engadin gemacht hat. Diese Fotos wurden in das Buch "Bianche Salite - White Peaks" aufgenommen und werden nun zusammen mit den Gedichten, die die Fotos kommentieren (auf Italienisch geschrieben und ins Englische und Deutsche übersetzt), präsentiert. Wenn ein Bild von einem Text begleitet wird, erhält die Fotografie ein enorm bereichertes Ausdrucksvokabular, das in der Lage ist, noch klarere und vollständigere Emotionen zu vermitteln.
Martino Liva, Sohn von Marco, hat zusammen mit Carlo Lazzati und anderen Mitgliedern von La Pelle in Engadina die Fotos ausgewählt und den Rahmen für diese Ausstellung gestaltet. Unberührt ist der Titel, und unberührt ist auch die Freundschaft, die viele verbindet, die zusammen mit Marco die weissen Gipfel des Engadins bereist haben.
Die Ausstellung ist Marco Liva gewidmet, dem Gründer von "La Pelle in Engadina" und Autor der Fotos, und Alessio Altichieri, einem lieben Mitglied der gleichen Skialpentour, der wenige Tage vor Marco, im August 2017, während einer anderen Wanderung im Engadin verstorben ist.
Begleitet wird die Ausstellung von einem Wettbewerb, bei dem ein Bild der Ausstellung gewonnen werden kann.
Der Zugang zur Waldgalerie ist ab dem Dorfplatz von Chamues-ch augeschildert.
Öffnungszeiten
Durchgehend geöffnet
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Engadin St. Moritz Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.