7520 Ergebnisse.

Ausflugsziele in Graubünden

Mehr anzeigen
Borgo Casnacc (oua_62745938_image)
Ruine Bregaglia Engadin
Borgo Casnacc

Die spätmittelalterliche Hausruine Casnàcc ist Teil des Garbald Erbes, die letzte Zeitzeugin dieser etwa 1600 als Dauersiedlung aufgegebenen Fraktion von Bondo.

Mehr anzeigen
Alpenstadt Chur mit den Hausbergen Brambrüesch (links) und Calanda (rechts)
Stadt Chur
Chur
Der Himmel schon südlich.
Mehr anzeigen
Therme Heidiland
Taminaschlucht mit Thermalquelle
Eine Schlucht zum Fürchten und Staunen!
Mehr anzeigen
Lan Müraia e Nossa Dona (oua_57555121_image)
Öffentliche Anlage/Einrichtung Bregaglia Engadin
Lan Müraia e Nossa Dona

Beim Felsriegel Castelmur, wo vor langer Zeit einmal Wegzoll erhoben wurde, liegt die mittelalterliche Ruine der Befestigungsmauer mit einem Durchgang in der Mitte, die Lan Müraia.

Mehr anzeigen
Richard La Nicca (1794-1883), junger Ingenieur aus Safien, bewarb sich erfolgreich als Assistent des Bauunternehmers Giulio Pocobelli, der den Bau der San Bernadinostrasse (1818-23) leitete. Mit erst 25 Jahren wurde La Nicca zum ersten Oberingenieur in Graubünden ernannt. Neben der Julierstrasse gehen weitere grosse Bauwerke im Kanton auf ihn zurück.
Freizeit/Dienstleistung Val Surses Savognin Bivio
Via Sett: Die Julierstrasse
Via Sett: Die Julierstrasse
Mehr anzeigen
Villa Garbald (oua_51932359_image)
Veranstaltungsort Bregaglia Engadin
Villa Garbald

Kein Geringerer als der berühmte Architekt Gottfried Semper entwarf 1862 das «italienische Landhaus», das 2004 durch die Architekten Miller & Maranta renoviert und mit dem Neubau «Roccolo» ergänzt wurde. Die Gebäude können bei wöchentlichen Führungen besichtigt werden.

Mehr anzeigen
Trockenmauern sind charakterstisch entlagn der Septimerroute
Freizeit/Dienstleistung Val Surses Savognin Bivio
Via Sett:: Trockenmauern
Via Sett:: Trockenmauern
Mehr anzeigen
Bergüner Stöcke
Naturschutzgebiet Bergün Filisur
Bergüner Stöcke
Die Bergünerstöcke mit den Gipfeln Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela liegen im Zentrum des Naturparks. Ela- und Orgelpass verbinden in dieser majestätischen Gebirgslandschaft die Haupttäler des Naturparks, das Surses und das Albulatal.
Mehr anzeigen
Im Arvenwald God da Tamangur.
Wald Engadin Samnaun Val Müstair
Arvenwald God da Tamangur

Der God da Tamangur im landschaftlich beeindruckenden Val S-charl ist der höchst gelegene, zusammenhängende Arvenwald Europas und lässt sich auf einer markierten Wanderung erkunden.

Mehr anzeigen
Die Überreste des Hospiz Tgesa da Sett, das im Jahr 1100 gebaut wurde.
Freizeit/Dienstleistung Val Surses Savognin Bivio
Via Sett: Das Hospiz
Via Sett: Das Hospiz
Mehr anzeigen
Alvaneu/Alvagni (oua_28989268_image)
Ortsbild Val Surses Savognin Bivio
Alvaneu/Alvagni
Die Barockkirche (erbaut 1697/1698), geschmackvoll restaurierte Häuser mit Malereien und Sgraffiti, kunstvoll geschmiedete Fenster- und Balkongitter oder die Schwefelquellen sind nur einige der Kostbarkeiten in von Alvaneu/Alvagni.
Mehr anzeigen
Logo Laubänähus
Museum Prättigau
Haus der Lawinen - Laubänähus

Im „Laubänähus“ - Haus der Lawinen wird die Geschichte der St. Antönier Lawinen in eindrücklicher Art erlebbar.