Sommerzeit ist Badezeit. In Graubünden locken 615 Bergseen mit ihrem erfrischenden Nass. Aber Vorsicht – nicht jeder See eignet sich zum Planschen und Schwimmen. Mit den sechs Baderegeln der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG und den zusätzlichen Spezial-Regeln für Bergseen sind Sie aber auf der sicheren Seite.
Das Wetter in den Bergen kann sich besonders schnell verändern. Bei Gewitter ist Baden lebensgefährlich. Verlassen Sie sofort das Wasser!
Bergseen können auch im Sommer sehr kalt sein. Die Wassertemperatur sollte zum Schwimmen und Baden mindestens 16 Grad betragen, um keine Kälteschocks oder Krämpfe zu erleiden.
Viele Bergseen sind unbeaufsichtigt. Hier gilt besondere Vorsicht!