Rezept Bündner Spezialität

Chäsgetschäder

Chäsgätschäder
Altes Brot, rezenten Käse und Milch – viel mehr braucht es nicht für diese schmackhafte Spezialität aus dem Prättigau.
Watch Von Claudio Zuccolini empfohlen: Chäsgetschäder aus dem Prättigau on YouTube.

Zutaten

Für ca. 4 Personen

  • 300 g Weissbrot
  • 6 dl Milch
  • 1 dl Weisswein Salz, Pfeffer Muskatnuss
  • ½ kleine Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g Butter
  • 300 g Reibkäsemischung (Prättigauer Alpkäse, Greyerzer, Appenzeller)
  • 1 dl Rahm
  • 1 dl Cognac

Zubereitung

  • Weissbrot in dünne Scheiben schneiden, in 3 dl Milch und Weisswein einlegen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und 1 Stunde ruhen lassen.
  • Zwiebel und Knoblauch hacken und in Butter andünsten.
  • Brotmasse dazugeben.
  • Das Ganze weiterdünsten und mit einem Teil des geriebenen Käses bestreuen. Rest der Milch dazugeben, dann etwas einkochen lassen und Masse wenden.
  • Mit restlichem Käse bestreuen und Rahm dazugeben. Zum Schluss einen Schuss Cognac hinzufügen.
Mehr anzeigen
Wander*innen auf dem Prättigauer Höhenweg

Die Heimat der Käsespeise. Ferienregion Prättigau

Während den Ferien im Prättigau sollten zwei Stationen auf keinen Fall fehlen: die Salginatobelbrücke, das einzige Schweizer Weltmonument und die längste Schlittelbahn der Schweiz.

Während den Ferien im Prättigau sollten zwei Stationen auf keinen Fall fehlen: die Salginatobelbrücke, das einzige Schweizer Weltmonument und die längste Schlittelbahn der Schweiz. Andere attraktive Ziele, etwa der Partnunsee oder der Prättigauer Höhenweg, lassen sich im Sommer entdecken.

Mehr anzeigen