Brauchtum und Tradition.
Prättigauer Alp Spektakel


Wie überall in Graubünden werden die Kühe auch am Alpabzug im Prättigau mit Blumen und Glocken geschmückt. Das Gebimmel der Tiere versprüht eine urchige Stimmung und ist Auftakt zum grössten Volksfest im Prättigau.

Neben Kühen treiben die Prättigauer im Herbst auch ihre Ziegen ins Tal. Eine echte Rarität aus Graubünden sind die schwarz-weissen Strahlenziegen. Eine Gebirgsrasse, die ausserordentlich anhänglich wird und diese Eigenschaft auch nach einem langen Alpsommer nicht verliert.

Warten auf die Krönung der Alpkönigin - der schönsten Kuh des Prättigaus. Auch der gesellschaftliche Teil kommt am Prättigauer Alp Spektakel nicht zu kurz. So sorgen Alp- und Spezialitätenmarkt und weitere Festlichkeiten für gute Stimmung.

Nach einem langen Sommer auf saftigen Alpwiesen mögen nicht mehr alle laufen. Das kleine Spiegelschaf mit der charakteristischen «Brille» freut sich aber bestimmt schon auf die nächste Alpsaison. Wie die Strahlenziege stammt die widerstandsfähige Schafrasse ebenfalls aus Graubünden.

Immer noch voller Energie sind die Jüngsten am Alp Spektakel. Sie messen sich beim Schwingen, einer Schweizer Variante des Ringens. Der urchige Schweizer Nationalsport findet auch im Prättigau grossen Anklang.