01 Alp Trupchun
Leicht
0 km
3:00 h
0 Hm
0 Hm


3 Bilder anzeigen

Die mehrheitlich flache Wanderung kann auch bei schlechtem Wetter unternommen werden und bietet sowohl Tier- als auch Pflanzenfreunden vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten.
Besonderheiten
Auch bei schlechtem Wetter interessant; Alpine Mischwälder, sehr gute Möglichkeiten für Tierbeobachtung (Hirsch, Steinbock und Murmeltier), vielfältige Vegetation.
Anschlusswanderungen
Zurück zum Ausgangspunkt (via Tal- oder Höhenweg) oder Fortsetzung auf Route 02.
Besonderheiten
Auch bei schlechtem Wetter interessant; Alpine Mischwälder, sehr gute Möglichkeiten für Tierbeobachtung (Hirsch, Steinbock und Murmeltier), vielfältige Vegetation.
Anschlusswanderungen
Zurück zum Ausgangspunkt (via Tal- oder Höhenweg) oder Fortsetzung auf Route 02.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Prasüras. Der Startort Prasüras ist mit dem Engadinbus (www.sbb.ch, Haltestelle: S-chanf, Parc Naziunal) oder mit dem Express Parc Naziunel erreichbar. Vorsicht: Der SBB-Fahrplan kann irreführend oder unvollständig sein. Bitte beachten Sie den separaten Fahrplan des Express Parc Naziunel für die optimalste Verbindung.
Hier finden Sie den Anreiseplan.
Ziel
Alp Trupchun
Koordinaten
46.607044219971, 10.030829429626
Details
Beschreibung
Diese Wanderung gehört zu den meist begangenen Routen im Nationalpark. Insbesondere zur Zeit der Hirschbrunft Ende September besuchen zahlreiche Wanderer die Val Trupchun.VerpflegungsmöglichkeitParkhütte Varusch: www.varusch.ch
Sicherheitshinweis
Winterruhe
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
S-chanf, Parc Naziunal
Verantwortlich für diesen Inhalt Schweizerischer Nationalpark.