470 Flumserberg-Panoramabike
Leicht
16.9 km
3:45 h
851 Hm
851 Hm


3 Bilder anzeigen

Hoch über dem Walensee mit frontaler Sicht zur markanten Kette der geologisch interessanten Churfirsten verläuft diese Panoramaroute. Unterwegs erwarten den Biker gemütliche Bergbeizli und eine voralpine Landschaft mit grandiosen Ausblicken.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Flumserberg
Ziel
Flumserberg
Koordinaten
47.089987, 9.288517
Details
Beschreibung
Start- und Zielort dieser Biketour ist Flumserberg Tannenbodenalp. Einer breiten, leicht ansteigenden Naturstrasse folgend führt der erste Streckenabschnitt zur Seebenalp. Die Hochebene mit drei Bergseen ist geprägt von Idylle und unvergleichlicher Naturschönheit. Direkt am See liegt das traditionsreiche Hotel/Restaurant mit grosser Sonnenterasse.
Etwas steiler ansteigend geht’s weiter durch eine blühende Landschaft bis zum Maschgenkamm, wo sich der höchste Punkt der Tour befindet. Die Anstrengung wird mit spektakulären Panoramen auf den Walensee und die markanten Churfirsten belohnt. Diese sind ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch in geologischer Hinsicht eine Besonderheit: infolge einer Überschiebung liegen ältere Gesteinsschichten oberhalb von jüngeren Schichten.
Auf der anderen Bergseite öffnet sich der Blick ins Schilstal und auf den Spitzmeilen. Die nachfolgende Abfahrt verläuft zweistufig. Erst holprig und knifflig bis zur Alp Panüöl, dann gemütlich und erholsam vorbei an der Prodalp zurück zur Tannenbodenalp.
Etwas steiler ansteigend geht’s weiter durch eine blühende Landschaft bis zum Maschgenkamm, wo sich der höchste Punkt der Tour befindet. Die Anstrengung wird mit spektakulären Panoramen auf den Walensee und die markanten Churfirsten belohnt. Diese sind ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch in geologischer Hinsicht eine Besonderheit: infolge einer Überschiebung liegen ältere Gesteinsschichten oberhalb von jüngeren Schichten.
Auf der anderen Bergseite öffnet sich der Blick ins Schilstal und auf den Spitzmeilen. Die nachfolgende Abfahrt verläuft zweistufig. Erst holprig und knifflig bis zur Alp Panüöl, dann gemütlich und erholsam vorbei an der Prodalp zurück zur Tannenbodenalp.
Wegbeschreibung
Tipp
Wer eine längere Wanderung möchte, kann am Bahnhof in Flums starten und über Fäsch (Nebenstrasse) zum Flumserberg Tannenbodenalp radeln.
Wer eine längere Wanderung möchte, kann am Bahnhof in Flums starten und über Fäsch (Nebenstrasse) zum Flumserberg Tannenbodenalp radeln.
Tipp Optionale Abfahrt nach Flums: Unterhalb von Prodalp (vor der Überquerung der Gondelbahn) folgen Sie der Beschilderung «Heidiland Trail» über Cafrida, Bergheim ins Schilstal bis nach Portels und dann nach Flums.
Tipp Vom Bahnhof Unterterzen (inkl. Velotransport) gelangen Sie mit der Gondelbahn zum Flumserberg Tannenbodenalp.
Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien - normierte Touren.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.