659 Senda Ruinaulta

Leicht
8.4 km
3:00 h
237 Hm
237 Hm
img_4kq_bjfjiji
img_4kq_beihghb_ghgiavs_574vy1u
Technik /6
Kondition 1/6
Höchster Punkt  1152 m
Tiefster Punkt  958 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Koordinaten
46.822884, 9.276408

Details

Beschreibung

Kulinarische Höhenflüge und sensationelle Landschaften: Der Weg zum «Grand Canyon» der Schweiz ist in jeder Beziehung ein Genuss.  Alles begann vor 10000 Jahren. Zwischen dem Flimserstein und Piz Grisch brachen über 10000 Millionen Kubikmeter Fels ab und donnerten zu Tale. Das Vorderrheintal verschwand bis hinunter nach Reichenau unter einer gigantischen Schuttmasse. Dann machte sich der Rhein an die Arbeit, frass sich gierig durchs Gestein und schuf den spektakulären Schweizer «Grand Canyon»: die Ruinaulta. Diese ist so etwas wie das Sahnehäubchen der Genusswanderung von Laax zur 12,5 Meter hohen Aussichtsplattform «Il Spir», was so viel bedeutet wie Mauersegler.

Ein passender Name, denn «Il Spir» schwebt über dem 400 Meter tiefer liegenden Vorderrhein und bietet einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive in die Schlucht. Gestartet wird die Senda Ruinaulta, die eine vollkommene Verbindung von Gaumenfreuden und Naturwundern verspricht, beim Sportcenter Prau la Selva in Laax. Ein leichter Spaziergang führt, vorbei am Tuleritgsee, der den etwas tiefer liegenden Caumasee unterirdisch mit Wasser versorgt, durch den zauberhaften Bergwald von Flims-Laax-Falera. Mit seiner türkisgrünen Farbe und den idyllischen Buchten sorgt der Caumasee schon bald für mediterranes Ambiente und wird seinem Ruf als einer der beliebtesten Badeseen offensichtlich gerecht. Es gibt keinen Grund, an einem heissen Sommertag auf eine Abkühlung zu verzichten. Denn das nächste Ziel ist kaum eine Stunde entfernt: Das Restaurant Conn. Serviert werden lokale Leckereien wie die Hausspezialität Trinser Birnenravioli. Wer den kulinarischen Versuchungen zu wenig widerstehen kann, macht am besten einen grossen Bogen um die Pferdekutsche, die vor dem Restaurant wartet und müde Ausflügler bequem zurück nach Flims chauffiert.

Wegbeschreibung

Laax (Staderas) - Uaul Grond (Flimser Grosswald) - Caumasee - Conn - Laax (Staderas)

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Mit dem Postauto bis Laax Staderas.

Abreise: Mit dem Postauto ab Laax Staderas. Fahrplan

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.