Greina in 2 Tagen vom Tessin nach Graubünden: Luzzone - Val Sumvitg


12 Bilder anzeigen

Eine erlebnisreiche Wanderung über die bekannte Greina-Hochebene. Der Stausee Lago die Luzzone im Tessin mit der Capanna Motterascio prägen den ersten Wandertag. Weiter geht es über die Greina bis steil runter in die Val Sumvitg.
Details
Beschreibung
An der Endstation "Diga di Luzzone" des Bus alpin startet die Tour an den Ufern des imposant gelegenen Stausees Lago die Luzzone. Nach der ersten Dreiviertelstunde Wanderzeit ist Schluss mit Einlaufen und der Weg zieht steil hoch zur Capanna Motterascio. Diese liegt ganze 600 Höhenmeter über dem Wasserspiegel des Sees. Nun dürfen Sie es sich aber richtig gut gehen lassen in der Hütte.
Am nächsten Tag startet die Tour auf dem Bergweg zum Passübergang Crap la Crusch. Dieser ist in einer knappen Stunde erreichbar. Nun kann man zum ersten Mal von oben die eindrückliche Greina mit ihren mäandrierenden Bächen und den kargen Gesteinsformationen erspähen. Etwas später, vor den Ausläufern des Muot la Greina führt der Wanderweg zur Terrihütte. Eine heisse Suppe oder ein süsser Kuchen gefällig? Gebrauchen können Sie den Energieschub ganz bestimmt. Denn nach der Hütte benötigt der steile Bergweg, runter in die Val Sumvitg, einige Kalorien. Auf diesem Abschnitt ist an einigen Stellen etwas Vorsicht geboten.
Am kleinen Stausee vor Runcahez wartet bereits der von Ihnen vorreservierte Bus alpin und bringt die Gäste entspannt bis nach Sumvitg-Cumpadials zum Bahnhof der Rhb.
Achtung: Strassensperrung im Val Sumvitg
Aufgrund eines Naturereignisses ist die Zufahrtsstrasse ins Val Sumvitg bis auf Weiteres gesperrt. Die Bushaltestellen Bogn Tenigia / Tenigerbad und Runcahez Val Sumvitg werden derzeit nicht bedient.
Wandernde können weiterhin bis zur Haltestelle Surrein, Val anreisen. Die Wanderung in Richtung Greina verlängert sich dadurch um ca. 1.5 Stunden. Der Wanderweg bleibt über die Hängebrücke begehbar.
Bei der Haltestelle Surrein, Val befindet sich auch ein Restaurant. Bitte beachten Sie das eingeschränkte Parkplatzangebot vor Ort.
Die Dauer der Sperrung ist derzeit nicht bekannt.
Geheimtipp
Die steilen Auf- und Abstiege von und zu den Hütten erfordern etwas Kondition und Kraft. Sie sind jedoch für trittsicher und normal Trainierte gut zu schaffen.
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke. Utensilien für die Übernachtung inkl. Hüttenschlafsack.
Wegbeschreibung
Diga di Luzzone - Garzott - Cap. Motterascio - Übernachtung - Crap la Crusch - Greina - Terrinhütte - Runcahez
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Sumvitg-Cumpadials mit der Bahn, dem Postauto, der Buslinie und dem Bus alpin bis zum Luzzonestausee. Details siehe "Infos und Links"
Anreise
Ab Ilanz oder Disentis über die Hauptstrasse bis zum Bahnhof Sumvitg-Cumpadials.
Parken
Bahnhof Sumvitg-Cumpadials
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.