Heinzenberger Gratwanderung

Mittel
18.3 km
6:40 h
1125 Hm
1480 Hm
Aufstieg zum Heinzenberger Grat
Heinzenberger Grat

12 Bilder anzeigen

Heinzenberger Grat

Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Mit grandioser Aussicht auf beide Täler.

Technik 4/6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2163 m
Tiefster Punkt  1190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Obertschappina
Ziel
Präz
Koordinaten
46.686432, 9.371767

Details

Beschreibung

Vom Startort Obertschappina folgt der Weg dem Walserweg bis zur Waldgrenze auf den Glaspass. Die Wanderung kann auch mit einer Postauto-Fahrt von Obertschappina zum Glaspass verkürzt werden. Vom historischen Übergang ins Safiental, zieht sich der Weg über steile Alpweiden hinauf zum Glasergrat. Die Aussichten über beide Täler sind eindrücklich. Es folgt der Abstieg zur Valdiena-Lucka und weiter zur Lüschalp. Unweit von hier präsentiert sich der Bischolsee als Postkartenmotiv und der Pascuminersee verspricht Abkühlung.

Via Alp Bischola steigt der Weg bis zum höchsten Punkt der Wanderung zum Tguma auf 2'163 m ü. M., einem weiteren Höhepunkt mit unvergleichlicher Rundsicht in die Bündner Bergwelt. Die Verbindung zur Präzer Höhi stellt dann der schmale Panoramaweg über den Heinzenbergergrat sicher. Der Abstieg nach Präz führt über die Alp Gronda.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen.

Wegbeschreibung

Folgen Sie ab PostAuto-Haltestelle Obertschappina der Wegweisung Richtung Glaspass. Die Wanderung kann mit einer Postauto-Fahrt von Obertschappina zum Glaspass auch verkürzt werden. Am Berggasthaus Beverin vorbei führt der Weg hinauf zum Glasergrat. Der Gratweg führt in Richtung Lüscheralp. Bis zum Bischolpass folgt der Weg der Alpstrasse. Zum Tguma und zur Präzer Höhi folgen Sie der Wegweisung. Nach der Präzer Höhi folgen Sie der Wegweisung nach Präz.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Obertschappina und Präz sind mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen finden Sie im SBB Online-Fahrplan.

Anreise

Auf der Nationalstrasse A13/E43, Ausfahrt Nr. 21 Thusis-Nord. Danach der Beschilderung zum Heinzenberg bzw. nach Tschappina folgen. Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.

Parken

Im Sommer steht eine grosser Parkplatz von den Skiliften Tschappina zur Verfügung (Standort Google Maps).

Verantwortlich für diesen Inhalt Viamala Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.