Wollten Sie schon immer mal in die Rolle eines Ermittlers schlüpfen und in einem rätselhaften Mordfall auf Spurensuche gehen? Beim KrimiSpass in Innerarosa können Sie auf einer einfachen Wanderung einen spannenden Fall lösen.
Ein KrimiSpass ist ein interaktiver Themenweg, der jeden Spaziergang für Jung und Alt in ein echtes Erlebnis verwandelt. Bei diesem KrimiSpass handelt es sich um den "Fall Carmen". Carmen wurde leblos in ihrer Wohnung aufgefunden. Aber wer ist dafür verantwortlich? Es ist nun Ihre Aufgabe, in die Rolle der Kantonspolizei zu schlüpfen und den Mord aufzuklären. Begeben Sie sich auf Spurensuche, hören Sie sich im Ort und im Umfeld des Opfers um und finden Sie weitere Hinweise. Bestimmt finden Sie in Innerarosa ein paar wichtige Spuren und können den Mord aufdecken.
Geheimtipp
Dieser Themenweg ist auch im Winter begehbar und eignet sich, ausgestattet mit der richtigen Kleidung, auch bestens als Schlechtwetteraktivität. Es empfiehlt sich, Papier und Stift dabei zu haben, damit wichtige Informationen nicht vergessen gehen.
Sicherheitshinweis
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.
Ausrüstung
Bequemes Schuhwerk
wetterabhängige Kleidung
Stift und Papier, um sich das wichtigste zu notieren
Ab Chur mit der Rhätischen Bahn nach Arosa. Ab dem Bahnhof Arosa gelangen Sie mit dem kostenlosen Ortsbus (Richtung Hörnli) bis zur Bushaltestelle Kulm. Dort befindet sich der Start des KrimiSpass.
Anreise
Ab Chur führt die kurvenreiche Schanfiggerstrasse nach Arosa. In Arosa folgen Sie immer der Strasse dorfaufwärts bis sich auf Ihrer linken Seite das Parkhaus Brüggli befindet.
Parken
Beim Dorfeingang finden Sie ein Parkplatz-Infotafel. Es wird empfohlen im Parkhaus Brüggli zu parken. Dieses befindet sich rund 100 Meter vom Startpunkt des KrimiSpass entfernt.
Das Bergkirchli ist die älteste Kirche im Bündner Ferienort Arosa und gleichzeitig dessen ältestes noch erhaltenes Bauwerk. Es liegt in Innerarosa am Weg zwischen dem Schanfigger Heimatmuseum und dem Tschuggen, unmittelbar bei der Talstation der Sesselbahn Carmenna auf 1900 m ü. M.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Auf der Parkgarage Innerarosa befindet sich das Skischulzentrum der Schweizerischen Ski- und Snowboardschule Arosa. Hier werden auch Bergbahn-Tickets verkauft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}