Eine kurze aber wundervolle Laufrunde, welche innerhalb kürzester Zeit in eine völlig andere Welt entlang des Inns führt. Entlang des Flusses ändert sich der Laufuntergrund mehrmals. Immer wieder öffnen sich herrliche Blicke auf die Flusslandschaft sowie die Büvetta Tarasp, der ehemaligen Trinkhalle mit ihrer beeindruckenden Architektur.
Die Runde beginnt bei der Gurlaina-Brücke, welche uns mit einer wunderbaren Aussicht auf Scuol und die Unterengadiner Dolomiten begrüsst. Nach dem Überqueren der Brücke geht es direkt nach dem Werkhof der Gemeinde nach rechts und nach wenigen Metern wieder leicht rechts hinunter in den Wald zur Finnenbahn von Scuol. Entweder laufen wir auf der gelenkschonenden Bahn oder daneben immer gerade aus, bis uns der signalisierte Wanderweg hinunter über eine kleine Holzbrücke, welche über die Clemgia ragt, an den Inn führt. Über teilweise Holzstege geht es nun entlang des Alpenflusses bis schliesslich eine weitere Innbrücke erreicht ist und den Blick auf die Büvetta Tarasp frei gibt. Nach der Brückenüberquerung geht es auf einem stetig ansteigenden Wanderweg hinauf auf eine nicht mehr befahrene Strasse. Nach wenigen Metern jedoch wird diese gleich wieder nach rechts auf einen wurzeligen Zickzack-Wanderweg verlassen, welcher wieder abwärts führt. Am Ende folgen wir dem kreuzenden Wanderweg nach links, leicht bergauf bis der Weg durch eine Baumallee vorbei am Hotel Filli und zum Ausgangspunkt der Runde führt.
Geheimtipp
Die Runde eignet sich natürlich auch bestens für Spaziergänger und Wanderer. Während den Sommermonaten lädt die Büvetta Sfondraz (Restaurant & Cafe), welche direkt am Inn liegt und nicht verpasst werden kann, zur Einkehr ein.
Sicherheitshinweis
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet. Die Strecke ist teilweise mit Wurzeln versetzt und verläuft auf Kiessträsschen. Die Tour erfordert ein gewisses Mass an Konzentration.
Notruf: 144 Notruf, Erste Hilfe 1414 Bergrettung REGA 112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Laufschuhe. Je nach Witterung eine Jacke, da es unten am Fluss kühler sein kann.
Wegbeschreibung
Beginn bei der Gurlaina-Brücke Nach dem Werkhof der Gemeinde rechts in den Wald Der Finnenbahn entlanglaufen Dem signalisierten Wanderweg folgen Die Holzbrücke passieren Weiter dem Inn entlang Bei der Büvetta den Inn queren Ansteig bis zur Teerstrasse Nach wenigen Metern in den Wald abzweigen Dem kreuzenden Wanderweg nach links folgen Vorbei am Hotel Filli zum Ausgangspunkt
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Mit dem Ortsbus Scuol (ab Bahnhof Scuol-Tarasp) regelmässig bis zur PostAuto-Haltestelle Scuol, Chantröven.
Anreise
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Parken
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten am Bahnhof in Scuol, dem Parkhaus Coop
Begrenzte kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Sportgelände Gurlaina mit Fussball- und Tennisplatz sowie der Eishalle
Mit einer Summe von gelösten Stoffen von 15'100 Milligramm pro Liter gilt die Funtana Lucius als eine der am stärksten mineralisierten Quellen von Europa.
Leider ist sie seit längerer Zeit nicht mehr zugänglich, das Mineralwasser fliesst aber nach wie vor.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Funtana Tulai ist nicht direkt sichtbar, man hat dafür aber die Möglichkeit im Bogn Engiadina im Wasser der Quelle, gemischt mit drei weiteren Mineralquellen, zu baden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die markante reformierte Kirche von Scuol lädt zum Entfliehen von Hektik und Oberflächlichkeit und zu überraschenden Erkenntnissen ein. Hinzu kommt, dass man von dort einen herrlichen Ausblick über den Inn und die Gemeinde Scuol geniesst.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}