Die Wanderroute von Mesocco nach Soazza auf der alten Bahnstrasse. Die Bahnlinie bis Mesocco wurde 1978 für den Personenverkehr aufgehoben, im oberen Misox 1975 auch für den Güterverkehr. Gestartet wird auf dem alten Bahnhofplatz in Mesocco. Von hier spazieren Sie in südlicher Richtung zum Dorfende, überqueren die Strasse und folgen dem Wegweiser «Sentiero» entlang der ehemaligen Bahnstrasse. An der neuen Telefonzentrale vorbei geht es leicht abwärts, bis man den Steindamm und die meist trockene Wildbachrinne überquert hat. Verfolgen Sie die Bahnstrecke bis zum Wegweiser. Danach biegen Sie links, überqueren die Brücke der A13 und gelangen über einen Naturweg zur Ruine des Castello mit einmaliger Sicht über das ganze Misox. Danach geht es zurück auf die Bahnlinie, durch den Eichenwald und über zwei Bäche, bis die Bahnstrasse wieder aus dem Wald hinaus führt und Sie zum ehemaligen Bahnhofplatz von Soazza gelangen, wo heute das PostAuto hält.
Geheimtipp
Unterwegs gibt es eine Reihe weiterer historischer Stätte zu bestaunen: die Pfarrkirche San Pietro e Paolo und die Kirche San Rocco in Mesocco oder die Pfarrkirche San Martino mit reicher Bemalung in Soazza.
Das Gebäude des alten Bahnhofs, das brillant renoviert wurde, beherbergt in seinen Räumen die Stadtbibliothek von Soazza und das Kulturarchiv des Kreises von Mesocco sowie einen Konferenzraum.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Mikromuseum "La Vita de una Volta" befindet sich in einem alten Stall, der in Soazza renoviert wurde. Im Inneren ist eine reiche Sammlung von Antiquitäten ausgestellt, die von Kleidung bis hin zu Musikinstrumenten reichen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das mMoMAm (Mini Museum of Modern Art Misox) ist ein kulturelles Projekt, das im Herzen von Mesocco geboren wurde, mehr zum Vergnügen als zur Leidenschaft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}