Event Disentis Sedrun
Aquarellieren auf der Medelserhütte

Beschreibung
am Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag
am Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag
Beim gemeinsamen gemütlichen Hüttenaufstieg entwickeln Sie „Bergaugen“, die sich langsam in die Spannungen und Schönheiten der Natur einstimmen. Die Wanderung mit 1200 Höhenmeter in alpinem Gelände dauert bei reiner Marschzeit 3.5 Stunden. Es setzt eine gute Trittsicherheit mit
einem Schwierigkeitsgrades von T2 voraus.
Oben auf der Hütte mit der wunderbaren Vogelperspektive suchen Sie gezielt Sitzplätze und Ausblicke mit Panorama aus. Beim Beobachten lernen Sie das Leuchten der Farben durch die Sonneneinstrahlung kennen und deren Farbeffekte und Phänomene. Mit dem Zeigen von bekannten Aquarell-Techniken sowie Theorie und Praxisbeispielen und dem Experimentieren mit eigenen Methoden versuchen Sie, der Stimmung und Empfindung der Bergwelt malerisch Ausdruck zu geben. Sie fangen die Bergatmosphäre ein, bringen sie spannungsvoll auf Papier und kommen einer sinnlichen Moment-aufnahme des eigenen Erlebens näher.
Im Austausch und in Gesprächen während des Kurses profitieren Sie von den unterschiedlichen Herangehensweisen und Möglichkeiten der kreativen Fertigkeiten. Sie erweitern Ihren Horizont und können in ruhiger, entspannter Atmosphäre ihre Batterien aufladen.
Die Medelserhütte SAC ist eine Hütte des Schweizer Alpenclubs. Sie thront in einem Sattel mit einer atemberaubenden Ost-West-Aussicht. Die Hüttenwarte kochen regionale Gerichte mit Frischprodukten. Wenn möglich werden nachhaltig erzeugte Produkte von regionalen Herstellern verwendet. Ein besonderes Highlight ist das umfangreiche Kuchenbuffet. Im neuen Essraum sind beim Nachtessen die Sonnenuntergänge durchs grosszügige Panoramafenster hautnah mit erlebbar. Dort oben funkeln die Sterne noch ganz ohne Fernlicht vom Himmel!
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Sedrun Disentis Tourismus SA.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.