Event Engadin Samnaun Val Müstair

Buchpräsentation: Durchs alpine Rätien. Auf Campells Spuren in Tschlin

Ulrich Campell: Das alpine Rätien.Topographische Beschreibung von 1573. Rætiæ Alpestris topographica descriptio. Herausgegeben vom Institut für Kulturforschung Graubünden.

Beschreibung

Datum
08.06.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
Preis
Eintrit frei.
Ort
Reformierte Kirche San Plasch

Die «Topographische Beschreibung des alpinen Rätiens» von Ulrich Campell (Durich Chiampell) ist die erste historisch-geografische Darstellung Graubündens. Der lateinische Text blieb seinerzeit ungedruckt. Unsere Ausgabe bringt ihn erstmals ungekürzt nach der Originalhandschrift und bietet dazu auch erstmals eine vollständige Übersetzung.
In seinem letzten Lebensabschnitt – von seinem nicht ganz freiwilligen Wegzug aus Chur, 1574, bis zu seinem Tod um 1582 – wirkte Campell als Pfarrer von Tschlin, der untersten und kleinsten Gemeinde des Unterengadins. Er predigte hier in der Kirche San Plasch, wo unsere Veranstaltung stattfindet. In Tschlin war Campell aber auch weiterhin publizistisch tätig, und von hier aus griff er noch verschiedentlich in die (Kirchen-)Politik der Drei Bünde ein.

Programm:
Jon Duri Tratschin: Begrüssung
Pfr. Christoph Reutlinger: Aus der Geschichte der Kirche und der Kirchgemeinde*
Florian Hitz: Zu Campells Leben und Werk. Unsere Ausgabe seiner «Topographie»
Jon Mathieu: Valsuot in Campells «Topographie»*

*Vorträge in rätoromanischer Sprache - Anschliessend Apéro

Die Veranstaltung wird vom Institut für Kulturforschung Graubünden in Zusammenarbeit mit dem Archiv cultural Engiadina Bassa und der Kirchgemeinde Valsot organisiert.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Archiv cultural Engiadina bassa (ACEB).

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.