Event Chur

Chrigel Maurer - Red Bull X-Alps 2023

img_wt1_hhaddfhfc
img_wt1_hhaddfhfe

3 Bilder anzeigen

img_wt1_hhaddfhfd
Explora Live Reportage. Es ist das härteste Abenteuerrennen der Welt. Gleitschirmpilot Chrigel Maurer gewinnt im Juni 2023 sein 8. X-Alps in Folge und dominiert die Szene, wie kein anderer vor ihm.

Beschreibung

Datum
03.11.2023 von 19:30 bis 21:50 Uhr
Preis
von CHF 22.- bis 37.- für Erwachsene
Zeit
inkl Pause
Ort
Kirchgemeindehaus Titthof

Explora Live Reportage

Das zwölf Tage andauernde Red Bull X-Alps gilt als das härteste Abenteuerrennen der Welt. Mit dem Gleitschirm und zu Fuss geht es auf einer 1‘223 km langen Strecke von Österreich durch die Schweiz, um den Mont Blanc herum und auf der Alpensüdseite wieder zurück. Chrigel Maurer, der «Adler von Adelboden», kann das Rennen 2023 zum achten Mal in Folge gewinnen und bleibt damit der beste Gleitschirmpilot der Welt. Bei Explora erzählt er live seine Geschichte.

Kaum ein anderer Sportler auf der Welt dominiert seine Disziplin so, wie Chrigel Maurer seit seiner ersten Teilnahme (und seinem ersten Sieg) beim Red Bull X-Alps im Jahr 2009. Doch kurz vor dem Rennstart im Juni 2023 steht plötzlich alles auf der Kippe, als der Pilot sein gesamtes Supportteam austauschen muss. Ausserdem scheint die Strecke mit insgesamt 15 Turnpoints besonders schwierig zu sein. Zumindest das Wetter spielt mit: Sieben Tage lang herrschen fast ideale Flugbedingungen, lediglich der Nordwind auf der Alpensüdseite sorgt für gefährliche Lee-Situationen, was vor allem Maurers Konkurrenz zu schaffen macht. Am Tag der heftigsten Turbulenzen – die Gruppe der stärksten Athleten befindet sich gerade in den Dolomiten – setzt sich der Seriensieger gegen Maxime Pinot, Pal Takats, Damien Lacaze, Patrick von Känel und Aaron Durogati durch und erarbeitet sich einen deutlichen Vorsprung. Er kommt zwölf Stunden vor dem Zweitplatzierten ins Ziel.

Im Vortrag spricht Chrigel Maurer über seinen Werdegang, sein Training, sein perfekt harmonierendes Supportteam und natürlich über den Verlauf des Rennens, mit all seinen Höhen, Tiefen und fliegerischen Besonderheiten. Dabei haben auch emotionale Momente ihren Platz, wie der Einflug unter Tränen ins heimatliche Frutigen oder der Aufstieg über den Klettersteig zu den Drei Zinnen im ersten Morgenlicht. Immer wieder werden originale Video- und Tonaufnahmen aus der Luft eingespielt, wodurch die Spannung bis zur Landung in Zell am See erhalten bleibt. Vor allem gibt es Insiderinformationen, die auch für jene Fans interessant sein dürften, die das Abenteuer im Live-Tracking und auf Social Media verfolgt haben.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Explora Events AG.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.