Event Viamala
Exkursion "Moor – Vom Wasser geprägter Lebensraum"

Beschreibung
In den letzten 150 Jahren wurden in der Schweiz mehr als 90% der Flach- und Hochmoore irreparabel zerstört, weil sie in der Vergangenheit als wertlose Gebiete galten. Heute werden sie als wertvollste natürliche Biotope deklariert und stellen den letzten verbleibenden Lebensraum für viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten dar.
Während unserer Exkursion wollen wir zunächst die Entstehung dieser wunderbaren Lebensräume verstehen, welche vor ca. 14’000 Jahren einsetzte. Wir werden uns von der Verlandungsvegetation von Flachmooren entzücken lassen, die sich am Rande von stillen oder sehr langsam fliessenden Gewässern angesiedelt hat. Im Gegensatz zu mineralischen Böden ist der Boden von Flach- und Hochmooren ständig mit Wasser getränkt. Wir werden verstehen, dass genau dieser Umstand den Abbau von organischem Material erschwert oder verunmöglicht und zur Bildung des sogenannten Flach- und Hochmoortorfs führt. Ausgehend von diesen spezifischen Umweltfaktoren werden wir Moore als Wasser- und Kohlenstoffspeicher sowie als Archiv der Kultur- und Vegetationsgeschichte reflektieren.
Wir fahren vom Treffpunkt aus gemeinsam mit dem Wanderbus zum Lai da Vons und wandern von da ca. 30 Minuten, um in die Welt der Moore einzutauchen. Geleitet wird die Exkursion von Barbara Beer, diplomierte Umweltnaturwissenschaftlerin ETHZ.
Anmeldung erforderlich bis am 30. Juni.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Infostelle Sarn - Viamala Tourismus.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.