Event Surselva

Ilanzer Sommer: Filmreihe Stad la Pasch - Polish Prayers

img_wt1_hfdcjahje
img_wt1_hfdbegecc
Ein Film von Hanna Nobis, Schweiz / Polen 2022. Anmeldung empfohlen.

Cinema Sil Plaz, Ilanz

Via Centrala 2, Caum Postal 10, 7130 Ilanz

Beschreibung

Datum
10.08.2023 um 20:00 Uhr
Preis
Erwachsene: 20.00 CHF, Studierende: 15.00 CHF
Ort
Cinema Sil Plaz, Ilanz

Antek, 22, wächst in einer tief religiösen und rechtsradikalen Familie im heutigen Polen auf. Katholizismus, Nationalismus und vor allem das Zölibat bestimmen seine Welt. Filmemacherin Hanka Nobis begleitet ihn und seine Freunde von der Bruderschaft, einer kleinen Gruppe gleichgesinnter junger Männer, über vier Jahre lang. Antek führt die Bruderschaft in Überlebenscamps und bei Anti-Pride-Demonstrationen an. Gleichzeitig ist er neugierig auf die Welt und die Dinge, die ihm in der Katholischen Bruderschaft versagt blieben.

Im Gespräch (englisch): Aaiún Nin, Stipendiatin «Writers in Exile» des DeutschSchweizer PEN Zentrums, und Dorina Waldmeyer, Mission 21. Moderation: Dr. Anna Antonakis, KOFF.

Der Ilanzer Sommer präsentiert zusammen mit der Schweizer Plattform für Friedensförderung KOFF und dem Cinema Sil Plaz die Filmreihe Stad da Pasch. Das verbindende Element der diesjährigen Filmauswahl sind Menschen, die sich unermüdlich und mit Zivilcourage für eine Sache einsetzen, die den Horizont einer einzelnen Person eigentlich übersteigen. Grosse Themen wie Klimawandel, Demokratisierung und soziale Gleichstellung werden in den vier eindrücklichen Filmen aufgenommen und anschliessend in einer moderierten Diskussion von rund dreissig Minuten besprochen.

Anmeldung empfohlen.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus AG.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.