Event Val Surses Savognin Bivio
Obstbaumschnittkurs - mehr als einfach Schneiden

Wenn möglich, werden die Bäume der Kursteilnehmenden gepflegt.
Beschreibung
täglich
Die meisten Obstbäume im Parc Ela sind von unseren Grossvätern gepflanzt worden. Die Bäume werden somit altershalber in den nächsten zwanzig Jahren verschwinden. Mit dem Zerfall des Bestands verschwindet auch das Wissen um die vielen Sorten und deren Verarbeitung, sowie die Mosterei, die Dörrerei, die Brennerei und die Baumwärter und somit die Arbeitsplätze. Um diese Entwicklung zu stoppen, wurden in den letzten zehn Jahren gegen zweihundert neue Obstbäume gepflanzt, es gibt jährliche Bildungsangebote wie Schnittkurse, Weiterbildungen für Landwirte und neuerdings die Gelegenheit die Früchte zu Mosten und den Saft zu Süssmost zu verarbeiten. Helfen Sie mit, die Biodiversität im Parc Ela zu erhalten und zu fördern.
Kursort: offen
Mitbringen: Baumschere, Säge (Fuchsschwanz), wetterfeste Arbeitskleidung.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Mittagsverpflegung und Getränk individuell.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kurs findet im November statt: Datum folgt
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.