Event Val Surses Savognin Bivio
ORIGENS WINTERFESTIVAL


Beschreibung
täglich
DIE «ZEIT» ALS THEMA
Origen befasst sich mit der «Zeit», der vierten Dimension, die Anfang und Ende setzt. DIe «Zeit» steht gleichsam als grosses Motto über einem Jahr, das vielerlei Veränderungen mit sich bringen wird.
ABSCHIED VOM ROTEN TURM
Der Rote Turm, Origens ikonisches Theaterhaus, wird Ende August abgebaut. Einer der besten Klangkörper des Kantons Graubünden wird spurlos verschwinden. Wo wird Origens Ensemble in Zukunft singen? WIr öffnen den Turm für letzte Besichtigungen: Kirill Richters winterliche Klanginstallation «Anviern» lädt zum Verweilen.
EIN KRAFTVOLLES PROGRAMM
Trotz allen Abschieds: Wir zelebrieren nicht einfach Melancholie. Wir ergeben uns nicht der Wehmut. Das letzte Jahr auf dem Pass ist gekennzeichnet von markanten Uraufführungen, starken künstlerischen Handschriften, kühnen Experimenten. Der vielfach ausgezeichnete deutsche Komponist Lorenz Dangel liest Weihnachten als endzeitliche Eruption, von Jesaias Prophezeiungen inspiriert. Die weltweit tätige japanische Choreographin Yuka Oishi interpretiert Michael Endes «Momo» neu. Der im Exil lebende russische Komponist Kirill Richter widmet sich mit «Seven Ages» Shakespeares grossartiger Metapher vom menschlichen Leben und gibt Einblickin sein kompositorisches Schaffen. Vor Ostern erklingen grosse Meister der musikalischen Mystik auf dem Turm: Ligeti, Derungs, Martin. Die Clavadeira beherbergt zwei Seelenspiele. In «Eine Winterreise» reflektieren wir Weihnachten als Sinnbild von Exil, Migration, Lebensweg. Und das Singspiel «Café Sibiria» erzählt von der Lebensreise des unglücklichen Zuckerbäckers Pieder Caplazi - ein früher Klassiker in Origens Repertoire.
VORPREMIEREN FÜR JUNGE MENSCHEN
Und noch eine Neuerung prägt den Spielplan. Wir öffnen zwei Vorpremieren exklusiv für ein junges Publikum unter 25 Jahren. Auf die nächste Generation!
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Feratel Schweiz.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.