Event Surselva
Die Schauspielerin Esther Gemsch kommt nach Obersaxen GR


5 Bilder anzeigen

19:00 Uhr Kinobar durch DTV Obersaxen
19:30 Uhr DIE GOLDENEN JAHRE
In Anwesenheit von und Filmgespräch mit Schauspielerin Esther Gemsch
Beschreibung
Seit 20 Jahren ist ROADMOVIE mit dem Kinobus unterwegs um die Schweizer Filmkultur aufs Land zu bringen
Gemeinsam mit den Gemeinden, Schulen und lokalen Vereinen verwandelt das jeweils dreiköpfige Team Turnhallen und Gemeindesäle in Kinos für einen Tag und ermöglichen der ganzen Bevölkerung einen einzigartigen Kinotag.
Während der Tournee heisst es: Film ab für Schweizer Filme! Am Nachmittag zeigt ROADMOVIE ein moderiertes Kurzfilmprogramm für die Kinder der Primarschule. Am Abend steht ein von der Gemeinde ausgesuchter aktueller Schweizer Spiel- oder Dokumentarfilm für Jugendliche und/oder Erwachsene auf dem Programm.
Während der Tournee des Jubiläumsjahres standen zehn aktuelle Schweizer Filme zur Auswahl für die 20 Deutschschweizer Gemeinden; fünf verschiedene wurden gewählt. Mit Abstand am meisten wurde die Komödie Die goldenen Jahre von Barbara Kulcsar aufs Programm gesetzt. ROADMOVIE freut sich sehr, dass der Film oft in Anwesenheit der Regisseurin oder Hauptdarstellerin Esther Gemsch gezeigt werden kann. Norbert Wiedmer, der Regisseur vom anregenden Dokumentarfilm Bratsch – Ein Dorf macht Schule freut sich, dass sein Film dreimal gezeigt wird und wird auch für ein Filmgespräch anwesend sein. Wie es der Zufall wollte, fährt ROADMOVIE in jene Gemeinde im Wallis, wo diese ausserordentliche Schule steht und somit Drehort des Films war. Da ROADMOVIE diesen Film dort bereits Openair gezeigt hat, wird dort Himbeeren mit Senf gezeigt: Ein Film, der mit der ganzen Familie geschaut werden kann. Die Script-Supervisorin Hannah Lichtenstein wird als Special Guest vom Film und ihrer Mitarbeit erzählen; so wie Felix Tissi, der Regisseur von Aller Tage Abend, welcher ab 16 Jahren freigegeben ist, an beiden Abenden, wo sein Film gezeigt wird. Wer Drii Winter, welcher den Schweizer Filmpreis 2023 in der Kategorie Bester Spielfilm bekommen hat, sehen möchte, hat während der Tournee einmal die Möglichkeit dazu.
Kontakt
ROADMOVIE
St. Karlistrasse 8, 6004 Luzern
Verantwortlich für diesen Inhalt Andrea Kuratli.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.