Event Val Surses Savognin Bivio
Die Schwarze Mörtelbiene im Parc Ela

Beschreibung
Die Schwarze Mörtelbiene (Megachile parietina) ist eine gefährdete, völlig harmlose Wildbiene, die mit Speichel und Nektar kleine Steinchen zu Nestern zusammenbaut. Bei einer Begehung in Stierva wurden 2022 zufällig zwei Exemplare entdeckt – eine kleine Sensation! Insgesamt konnten bisher über 250 aktive Nester im Parc Ela gezählt werden. Die Schwarze Mörtelbiene braucht Pollen von 11'400 Esparsettenblüten, um ihren Nachwuchs zu ernähren und so ihren Fortbestand zu sichern. Um der Wildbienenart zu helfen, können Sie von Mai bis Juli rund um Ihr Haus Esparsetten zum Blühen bringen.
Beim Infoanlass in Alvaschein gibt Regina Lenz, Biologin, Informationen zur Schwarzen Mörtelbiene. Anschliessend werden unter den fachkundigen Augen von Karin Roth, Permakultur-Gärtnerin, gemeinsam Esparsetten für die Wildbiene gezogen. Nach der Mitmachaktion sind Sie eingeladen, den Abend bei einem Apéro mit regionalen Produkten ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Associaziun Center d’Art e Cultura Alvra | ACACA statt.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.