Event Flims Laax Falera
Steil'ART Festival der Künste by Waldhaus Flims


30 Bilder anzeigen

Beschreibung
Nach der gelungenen Premiere 2022, wird erneut zum Gipfeltreffen für Kunst und Kulinarik geladen.
Wer Sterneküche liebt, sich für Kunst begeistert und auch gern ein bisschen Party macht, sollte sich das Steil'ART nicht entgehen lassen. Am Freitag 14. Juli wird das Steil'ART mit einer Vernissage eröffnet. Samstag, 15. Juli steht das Chefs Gala Dinner an und am Samstag, 16. Juli gibt's Street Food der Sterneküche moderiert von Salar Bahrampoori und eine After Show Party mit DJ Antoine und Tanja La Croix.
Kochkünstler: Douce Steiner**, Edip Sigl**, Kevin Romes**, Marco Campanella**, Moses Ceylan**, Nico Burkhardt*, Niklas Oberhofer*, Pascal STeffen**. Rebecca Clopath, Silvio Nickol**, Stefan van Sprang**, Thomas Kellermann**, Tohru Nakamura**, Tristan Brandt**, Daorung Seeneha.
Musikkünstler: DJ Antoine, Tanja La Croix, Dangel Tiwns, Knallblech
Kunstkünstler: Kulturproduzent und Galerist Michel J. Pernet präsentiert C-LINE, Dario De Siena, Gina Draws, Queen Kong, Ona Sadkowsky, SHARK, Dimitri Horta.
Die Philosophie:
Aus dem „Festival der Künste“ wurde „Steil’ART – Festival der Künste by Waldhaus Flims. Steil‘ verweist auf die rätoromanischen Wurzeln den Steila, Staila oder Stéla je nach Idiom bedeutet Stern. In Verbindung mit dem Begriff Art für Kunst, bringt „Steil’ART“ die Philosophie des Festivals auf den Punkt: Genuss für Gaumen, Augen und Ohren. Idee ist es, verschiedene Kunstformen zusammenzubringen damit Sie sich gegenseitig inspirieren können. Die Gourmetküche steht dabei im Vordergrund. Bei der zweiten Auflage des Steil’ART Festivals der Künste by Waldhaus Flims treffen wieder Sterne- und Spitzenköche auf Künstler und Artisten.
Das Motto:
Das Steil’ART steht jedes Jahr unter einem neuen Motto. Die Natur als Inspiration, lautet das diesjährige Motto «Wald und Wiese». Das Motto spiegelt sich nicht nur in der Kulinarik wider, sondern auch in den Arbeiten der unterschiedlichen Künstler. Die Bandbreite reicht dabei von Malerei über Musik bis hin zu Skulpturen, die mit der Parklandschaft des Waldhaus Flims Wellness Resort verschmelzen.
Das Stichwort Nachhaltigkeit ist in aller Munde und kommt auch an der gehobenen Gastronomie nicht vorbei. Die Natur hat so viel zu bieten. Dabei steht eine ganzheitliche Verwertung im Vordergrund. Nose to Tail und Fermentierung sind nur zwei Aspekte, die Gäste beim Festival über die Kreationen von Spitzenköchen wie Niklas Oberhofer und Tristan Brandt kennen lernen werden.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt WF Swiss Hospitality GmbH.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.