Event Chur

Wer nur den lieben Gott lässt walten - Bachkantaten

img_wt1_haaehjgbi
Der Bach-Verein Chur führt am Wochenende vom 24. - 26. März 2023 in Poschiavo, Pontresina und in der Martinskirche Chur drei Kantaten von Johann Sebastian Bach auf.

Beschreibung

Datum
26.03.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Preis
40.-/30.- Kinder bis 16 Jahre gratis, Studenten und Vereinsmitglieder: 10.- Ermässigung
Ort
St. Martinskirche

Konzerte mit Bachkantaten 2023 Bach-Verein Chur

Freitag, 24. März 2023, 20 Uhr Chiesa Evangelica Poschiavo (Kollekte)
Samstag, 25. März 2023, 17 Uhr Evangelische Kirche Pontresina (Kollekte)
Sonntag, 26. März 2023, 17 Uhr Martinskirche Chur

Werke:
BWV 93 Wer nur den lieben Gott lässt walten
BWV 186 Ärgre dich, o Seele, nicht
BWV 179 Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei

Der Bach-Verein Chur führt am Wochenende vom 24. - 26. März 2023 in Poschiavo, Pontresina und in der Martinskirche Chur drei Kantaten von Johann Sebastian Bach auf.
Vor genau 300 Jahren, im Frühjahr 1723, trat Bach sein Amt als Thomaskantor in Leipzig an. Eine beispiellos fruchtbare und kreative Schaffenszeit begann. Zu diesem Jubiläum erklingen die beiden Kantaten „Ärgre dich, o Seele, nicht“ (BWV 186) und „Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei“ (BWV 179) – beide in Bachs erstem Leipzig-Jahr komponiert.
Das Konzert steht unter dem Titel „Wer nur den lieben Gott lässt walten“. Der bekannte Choral zieht sich musikalisch und textlich durch die im Jahre 1724 entstandene Kantate BWV 93. Das zentrale Duett findet sich wieder in den berühmten „Schübler-Chorälen“. Inhaltlich zeigen die Kantaten eine ungewollte Aktualität: Werden in der einen Kantate die Christen aufgefordert, die Mangellage auf Erden zu ertragen, prangern die anderen Körperkult und Heuchelei an.
Die Solisten Manuela Tuena, N.N., Christoph Waltle und Mattias Müller-Arpagaus werden von einem ripieno-Chor ad hoc verstärkt. Am Cembalo begleitet Pieder Jörg.

Das Ensemble
Manuela Tuena, Sopran
N.N., Mezzosopran
Christoph Waltle, Tenor
Mattias Müller-Arpagaus, Bariton
Pieder Jörg, Cembalo
Chor ad hoc
Sonja Reinthaler, Oboe; Luzi Juon, Oboe; Gion-Andrea Casanova, Fagott; Maria Scheidegger, Violine; Jacoba Mlosch, Violine; Silvia Matile-Eggenberger, Viola; Adrian Müller, Violoncello; Daniel Sailer, Kontrabass

eventfrog.ch/de/p/konzert/kirchenmusik/bach-konzert-wer-nur-den-lieben-gott-laesst-walten-7024007489730313065.html

Der Verein
Engagierte Musikerinnen und Musiker haben sich im Jahr 2019 in Chur zusammengefunden, um Werke von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) aufzuführen. Nach erfolgreichen ersten Konzerten hat sich der neu gegründete Bach-Verein Chur zum Ziel gesetzt, jährlich Konzerte mit Musik von J. S. Bach einzustudieren und nach Möglichkeit einheimische Musikerinnen und Musiker zu berücksichtigen. Anfang April 2022 stand mit der "Johannes-Passion" eines der wichtigsten Werke der Kirchenmusik auf dem Programm. Die beiden Konzerte in Chur und Pfäfers waren ein voller Erfolg! Und ebenso war das auch mit den beiden Kantaten-Konzerten mit drei Bach-Kantaten am 8. und 9. Oktober 2022 in Pfäfers und Chur.
www.bachverein-chur.ch/

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt konzert studio chur.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.