Event Chur
Kulturplatz Festival Chur


Montrer 4 photos

Description
Am 27. August 2022 findet die achte Ausgabe des Kulturplatz Festivals im Stadtgarten Chur statt. Das Programm verspricht wieder eine breite Palette an spannenden, qualitativ hochstehenden, regionalen und nationalen Künstler*innen. Verschiedene Kulturbeiträge garantieren von 13:00 bis 00:00 Uhr einmalig unmittelbare Live-Erlebnisse. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Verein Kulturraum Chur. Der Verein Kulturraum Chur setzt sich, unter anderem mit dem Kulturplatz Festival, für die Schaffung eines Kulturzentrums in der Stadt Chur ein.
Das definitive Programm ist zu gegebener Zeit unter www.kulturplatzfestival.ch/ ersichtlich.
Getränke:
Die auf dem Festivalgelände stehende Bar wird diverse Softdrinks sowie alkoholische Getränke zum Verkauf anbieten. Die Getränke werden vom Barpersonal in Hartplastikbecher ab- bzw. umgefüllt, da auf dem Gelände keine Glasflaschen und Alu-Dosen erlaubt sind. Auf die Hartplastikbecher wird ein Depot von CHF 2.– erhoben.
Verpflegung:
Auf dem Festivalgelände wird es auch Verpflegunsstände (auch vegetarisch) geben.
Alkoholausschank:
Wir halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen beim Ausschank von alkoholischen Getränken. Kein Ausschank von Wein- und Bier unter 16-jährige und kein Verkauf von Spirituosen an unter 18-jährige. Das Barpersonal hält sich das Recht vor eine Altersüberprüfung beim Kauf von alkoholischen Getränken durchzuführen.
Anreise:
Es wird empfohlen mit dem ÖV anzureisen, da sich der Stadtpark in Zentrumsnähe befindet. Vom Bahnof entlang der Engadinstrasse (Arosabahnschienen) bis Postremise. Alternativ wia Bahnhofstrasse und dann Grabenstrasse bis auf Höhe KV-Schulhaus.
Parkmöglichkeiten:
Entlang der Grabenstrasse befinden sich zahlungspflichtige Parkplätze. Zudem befindet sich 3 Gehminuten vom Stadtpark entfernt das Parkhaus «Stadtbaumgarten». Die Parkplätze entlang der Fontanastrasse sind während des Festivals für Zulieferungen reserviert.
Gehörschutz:
Das Festival ist auf eine Lautstärke von maximal 96 dB (deziBel) limitiert. Es werden herkömmliche Ohrstöpsel auf dem Gelände verteilt oder können an der Bar geholt werden.
Recycling & Umwelt:
Hilf mit das Gelände sauber zu halten, denn niemand mag herumliegenden Müll. Deshalb wird auf Hartplastikbecher ein Depot von CHF 2.– erhoben. Bei Rückgabe des Bechers wird dieser Betrag zurückerstattet. Auf dem Gelände wird es genügend Abfalleimer geben, bitte benutzt diese auch!
Carte
Responsable de ce contenu: Kulturplatz Festival Chur.
Ce contenu a été traduit automatiquement.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.