Event Surselva
Magie der Steine in Ilanz


Montrer 6 photos

Description
Platta pussenta steht für ein Projekt zur Erhaltung und Förderung einer Kulturlandschaft. Der Name kommt vom Schalenstein bei Schluein resp. vom Grenzstein der vier Gemeinden Laax, Sagogn, Schluein und Falera.
Zuerst begehen Sie einen Abschnitt des Jakobsweges bis zum Aussichtspunkt Crap Signina, mit Blick in die Gruob, den Ort des ehemaligen Ilanzer Sees. Zurück und vorbei an der Pest-Kapelle Sogn Bistgaun, durchwandern Sie ein Gebiet mit aussergewöhnlicher Biodiversität, gestaltet mit natürlichen Bauelementen. Von der sagenumwo-benen Platta pussenta ist es dann nur noch ein kleiner Sprung bis zur Haltestelle in Schluein. Wir bewegen uns im Umfeld des UNESCO-Weltnaturerbes Tektonikarena Sardona.
In Ilanz besuchen Sie die Ausstellung «Schichtwechsel – La Surselva», eine Verbindung von Natur und Kultur, künstlerisch ausgestaltet und anregend für den Genuss der Vielfalt in der Surselva.
Angaben zur Wanderung:
- mittelschwere Bergwanderung; SAC Wanderskala T2
- reine Gehzeit 2 h; Aufstieg 150 m; Abstieg 390 m; Distanz 4.8 km
- höchster Punkt: Laax Demvitg 994 m ü.M.
-Treffpunkt: 09:35 h Laax Demvitg, Haltestelle Postauto (09:34 h Ankunft Postauto von Chur)
Verabschiedung: ca.16:00 h in Ilanz (16:24 h Abfahrt RhB Richtung Chur)
Ausrüstung:
- Wanderausrüstung; gutes Schuhwerk mit Profilsohlen
- Verpflegung aus dem Rucksack
Anmeldung
- Donnerstag, 30.06.2022; 18:00 Uhr bei Ruedi Zuber
Durchführung:
Am Vorabend ab 18:00 Uhr; Mindestteilnehmerzahl 4 Pers., Absage bei ungeeigneter Witterung
Carte
Responsable de ce contenu: Surselva Tourismus AG.
Ce contenu a été traduit automatiquement.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.