Surselva 3 Tages-Rundtour (E-Mountainbike)

Mittel
110.1 km
12:00 h
3572 Hm
3572 Hm
Start und Ziel in Ilanz
Die Hängebrücke nach dem Uphill-Trail "222 Nino Schurter Bike"

17 Bilder anzeigen

222 Nino Schurter Bike, 2023 neu gebaut

Schöner als auf dieser technisch meist einfachen E-Mountainbike-Tour lässt sich die Vielfältigkeit der Surselva wohl kaum erleben. Entdecke in drei Tagen die Regionen Lumnezia, Obersaxen, Brigels, Trun und Ilanz.

Technik 2/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1681 m
Tiefster Punkt  698 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Ilanz
Ziel
Ilanz
Koordinaten
46.775164, 9.207104

Details

Beschreibung

1. Tag: Ilanz-Vrin-Vella

1400 Hm, 850 TM, 37 km, ca. 4 Std. Fahrzeit

Von Ilanz, der ersten Stadt am Rhein, fährst du mit dem E-Mountainbike in die kulturreiche Lumnezia mit ihren malerischen Dörfern und den zahlreichen Kirchen und Kapellen. Der Start über die Hauptstrasse (7 km) ist vielleicht nicht gerade der schönste Teil der Tour. Bereits ab Peiden Bogn wird es aber wunderschön. Wir haben die Tour über den 2023 neu erbauten Uphill-Trail (222 Nino Schurter Bike) gelegt. Dieser Teil ist technisch und konditionell etwas anspruchsvoll und kann ohne weiteres über die Hauptstrasse bis Uors vereinfacht werden. Nun folgt eine genussvolle Strecke durch die Lumnezia, über eine Hängebrücke in Silgin (kann umfahren werden) und bis nach Vrin am Talschluss. Jetzt warten zahlreiche mittlere bis einfache Singletrails und Kiesstrassen bis zum Badesee Davos Munt und weiter nach Vella, dem heutigen Tagesziel.

2. Tag: Vella-Obersaxen-Trun-Brigels

1450 Hm, 1450 Tm, 40 km, ca. 4.5 Std. Fahrzeit

Die Tagesetappe führt dich rund um die Gebirgskette mit den Gipfeln Piz Mundaun und Péz Sezner nach Obersaxen Mundaun. Beim Bündner Rigi darf eines der besten Panoramen der Surselva genossen werden. Der kurze Singletrail bei Sogn Carli (kann umfahren werden) ist für die meisten ein voller Genuss. Nun führt die Tour durch ganz Obersaxen und runter bis nach Trun zum Rhein. Nach dem Schlussaufstieg über die Dorf- und Alpstrasse zur Sonnenterasse Breil/Brigels erreichst du das Tagesziel.

3. Tag: Brigels-Lag da Pigniu-Siat-Ruschein-Ilanz

700 Hm, 1300 Tm, 31 Km, ca. 3 Std. Fahrzeit

Zu Beginn geht’s zu den imposanten Wasserfällen zuhinterst beim Lag da Pigniu. Nach einer verdienten Rast gilt es die letzten Kilometer und Höhenmeter über Neben- und Kiesstrassen in die beiden Dörfer Siat und Ruschein in Angriff zu nehmen. Wir führen dich mit dieser Route über mittelschwere Singletrail runter nach Ilanz. Du kannst aber auch eine Schussfahrt über die Bergstrasse als dein Schlussbouquet auswählen. Und schon bist du wieder in der lebendigen Kleinstadt Ilanz angelangt.

Höhenmeter, Distanzen und Fahrzeiten sind Richtwerte.

Geheimtipp

Hotelübernachtungen:

Ilanz, Vella, Brigels

Wer in Brigels lieber in Waltensburg oder Andiast übernachten möchte, fährt noch ca. 20-30 Minuten weiter.

Ladestationen:

Zu den Standorten

1. Tag: Ilanz, Uors, Vrin, Davos Munts, Vella

2. Tag: Vella, Bündner Rigi, Cuolm Sura, Untermatt, Brigels

3. Tag: Brigels, Waltensburg, Siat, Ilanz

Es gibt diverse Möglichkeiten für Restaurants. Unter anderem in: Ilanz, Vrin, Davos Munts, Vella, Bündner Rigi, Cuolm Sura, Untermatt, Obersaxen Meierhof, Trun, Brigels, Waltensburg, Andiast, Pigniu, Siat, Ilanz

Einkaufsmöglichkeiten gibt es in: Ilanz (Migros, Coop, Denner), Vrin (Bäckerei), Vella (Volg), Meierhof (maxi Dorfladen), Trun (Volg), Brigels (Volg)

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Ausrüstung

E-MTB, Helm, ev. Handschuhe, Bikeschuhe, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set.

Wegbeschreibung

1. Tag: Ilanz – Pitasch – Uors – Surcasti – Surin – Vrin - Lumbrein – Vella

2. Tag: Vella - Morissen - Bündner Rigi – Cuolm Sura – Miraniga – Meierhof – St. Martin – Zignau – Trun – Schlans  – Brigels

3. Tag: Brigels – Waltensburg – Andiast – Lag da Pigniu – Siat – Ruschein – Ilanz

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn in lediglich 36 Minuten durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz Bahnhof.

Zum Fahrplan

Anreise

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse via Flims und nach Ilanz.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es in Ilanz am Bahnhof oder an diversen anderen Standorten.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.