News 23.05.2022

Pop-up-Campingplätze

Wohnmobile auf dem Campingplatz Islas bei Filisur
In diesen Ortschaften finden Sie im Sommer 2022 temporäre Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte für Kurzaufenthalte.
Mehr anzeigen
Wohnmobilstellplatz Zops, Bergün
Bergün
Wohnmobilstellplatz Zops

Einfacher Wohnmobilstellplatz auf dem Parkplatz Zops bei der Talstation der Sesselbahn Darlux mit zwölf Plätzen. WC bei der Talstation vorhanden, Entsorgungsmöglichkeiten beim Werkhof in Bergün. Kein Stromanschluss.

Mehr anzeigen
Temporärer Stellplatz am Davosersee
Davos Dorf
Pop-up-Stellplätze

In Davos Dorf sind an zwei Standorten Pop-up-Stellplätze zu finden: Auf dem Seeparkplatz (25 Plätze) und Parkplatz Tschuggen (10 Plätze). Toiletten vorhanden. Strom und Wasser auf dem temporären Stellplatz Davosersee.

Mehr anzeigen
Campingstellplatz Sunstar Hotel Davos
Davos
Campingstellplatz Sunstar Hotel Davos

Der Stellplatz liegt neben dem Hotel Sunstar. Der Eintritt in die Hotel-Wellnessanlage sowie Duschen und Toiletten sind im Preis inklusive. Es gibt Brötchenservice und kostenloser WLAN-Zugang.

Mehr anzeigen
Campingstellplatz Madrisa, Klosters
Klosters
Campingstellplatz Madrisa

Stellplatz direkt an der Madrisa-Talstation in Klosters. Es stehen 18 Plätze zur Verfügung. WC-Anlagen, Strom, Wasser und Abfallentsorgung vorhanden. Zelte sind nicht erlaubt.

Mehr anzeigen
Talstation Corvatsch, Silvaplana (Copyright: Silvaplana Tourismus)
Silvaplana
Talstation Corvatsch

In Silvaplana gibt es auf dem Parkplatz bei der Talstation Corvatsch 34 Stellplätze für autarke Wohnmobile. Strom vorhanden. Keine Duschen und Toiletten. Wohnmobile müssen mit sanitären Anlagen ausgerüstet sein.

Mehr anzeigen
Bauernhof Stellplatz Hof Procatin, Valendas
Valendas
Bauernhof Stellplatz Hof Procatin

Der Stellplatz direkt auf dem Hof Procatin am Rande des Dorfes Valendas ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Eine WC-Anlage sowie warmes und kaltes Wasser sind im Stall verfügbar.

Mehr anzeigen
Standplatz Camping Cavresc, Le Prese (Copyright: Stefan Schlumpf)
Valposchiavo
Standplatz Camping Cavresc

Direkt am Lago di Poschiavo befindet sich ein einfach ausgestatteter Standplatz für ca. 20 Wohnmobile. Strom und Toiletten vorhanden. Buchungen sind erst möglich, wenn der Camping Cavresc in Le Prese ausgebucht ist.

Mehr anzeigen
Camping Fideris
Fideris
Camping Fideris

14 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sowie eine Zeltwiese mit schönem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Sanitäre Anlagen, Infostand und Stromanschlüsse vorhanden.

Mehr anzeigen
Stellplätze Vals
Vals
Stellplätze Vals

Bei der Talstation der Bergbahn Vals stehen mehrere Stellplätze zur Verfügung. Toiletten, Strom und Wasseranschluss vorhanden.

Mehr anzeigen
Parkplatz Diavolezza, Pontresina
Pontresina
Parkplatz Diavolezza

Ab Juli gibt es bei der Talstation der Diavolezza-Bergbahn Stellplätze für Aufenthalte bis maximal drei Nächte. Es können Standard- und Komfortstellplätze gebucht werden.

Mehr anzeigen
Schluein
Stellplatz Islas

Unweit von Ilanz in der Industriezone Islas in Schluein werden 20 Stellplätze für Wohnmobile angeboten. Der Stellplatz in Rheinnähe ist mit Strom ausgestattet und hat eine Servicestation für das Entsorgen von Abwässern und Kehricht sowie das Tanken von Frischwasser.

Mehr anzeigen
Stellplatz Salouf
Savognin
Stellplatz Salouf

Kiesparkplatz direkt am Dorfeingang von Salouf mit schöner Aussicht. Es stehen Toi Toi-Toiletten zur Verfügung, sonst keine Infrastruktur vorhanden (kein Strom oder fliessend Wasser). Der Parkplatz steht für maximal eine Nacht zur Verfügung.

Mehr anzeigen
Stellplatz Laresch
Savognin
Stellplatz Lareschs

Kiesplatz etwas oberhalb von Savognin. Öffentliche Toiletten, Feuerstellen und ein Waldspielplatz in der Nähe. Keine weitere Infrastruktur vorhanden (kein Strom oder fliessend Wasser). Der Parkplatz steht für maximal eine Nacht zur Verfügung.

Mehr anzeigen
Camping Maloja
Bergell
Stellplätze Maloja

Auf dem Tennisplatz der Mehrzweckhalle Maloja sind 19 Stellplätze für Camper und Busse verfügbar (2.7. bis 14.8.2022). Diese Stellplätze können nur belegt werden, sofern auf dem Campingplatz Maloja keine freien Plätze mehr verfügbar sind.

Mehr anzeigen
Stellplatz
Viamala
Wohnmobil-Stellplatz Heinzenberg-Lescha

Der Stellplatz bei Sarn am Heinzenberg verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für die Ver- und Entsorgung sowie über Sanitäranlagen. Der Camper-Treff mit Sonnenterrasse lädt zum gemütlichen Verweilen ein. 

Mehr anzeigen
Avers Cröt mit Blick ins Madrisertal
Viamala
Stellplatz Avers-Cröt

Auf dem ehemaligen Sägewerk-Parkplatz in Cröt im Avers gibt es zwei Stellplätze für Camper. Eine öffentliche Toilette steht zur Verfügung. Keine Möglichkeit für Abfallentsorgung. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt zwei Nächte.

Mehr anzeigen
Avers
Viamala
Stellplatz Avers-Juppa

In Avers-Juppa können Camper ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz beim Kinderlift abstellen. Eine öffentliche Toilette befindet sich in unmittelbarer Nähe. Keine Möglichkeit für Abfallentsorgung. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt zwei Nächte.

Mehr anzeigen
img_4kq_fjibccgf
Viamala
Stellplatz Oberurmein

Auf dem Parkplatz beim Skilift Oberurmein dürfen Campende bis fünf Nächte Halt machen. Beim nahegelegenen Restaurant Skihütte gibt es ein WC. Das Restaurant ist geöffnet und bietet einheimische Spezialitäten.

Mehr anzeigen
img_4kq_fjgbhbcf
Viamala
Stellplatz Madris (Avers)

Der Stellplatz auf dem Parkplatz Hohenhaus im Val Madris im Avers eignet sich für autarke Fahrzeuge mit Onboard-Toilette. Es stehen keine Sanitäranlagen und Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Mehr anzeigen
Avers-Juf
Viamala
Stellplatz Avers-Juf

Campen im höchstgelegenen Dorf Europas – das geht in Juf im Avers. Der Parkplatz Anfang Dorf darf von Campern genutzt werden. Eine öffentliche Toilette gibt es im Dorf. Keine Möglichkeit für Abfallentsorgung.

Mehr anzeigen
Bergdorf Tschiertschen
Tschiertschen
Stellplätze Furgglis

Oberhalb von Tschiertschen stehen an einem Waldweg 6 Stellplätze zur Verfügung. Geeignet für kleine und mittlere Wohnmobile mit eigener Toilette. Die Stellplätze verfügen über keine Infrastruktur und keine Entsorgungsmöglichkeiten.

Camping.

Mehr zum Thema

Camping ist so beliebt wie noch nie. Wir stellen Ihnen die schönsten Plätze in Graubünden vor und zeigen Ihnen Alternativen zu den klassischen Campingferien.

Mehr anzeigen
Campingbus unterwegs in Graubünden

In 7 Tagen durch Graubünden. Camping-Rundreise

Entdecken Sie Graubünden auf einer Camping-Rundreise vom Safiental bis in die Val Müstair. Auf diesem Roadtrip lernen Sie die schönsten Ecken Graubündens kennen.

Entdecken Sie Graubünden auf einer Camping-Rundreise vom Safiental bis in die Val Müstair. Egal wie Sie am liebsten Reisen, ob mit Van, Wohnmobil oder Wohnwagen: Auf diesem Roadtrip lernen Sie die schönsten Ecken Graubündens kennen. Unser Vorschlag für eine siebentägige Reise.

Mehr anzeigen