Wollen Sie mit Ihrem Schatz raus aus der Stadt und rauf auf den Berg? In Graubünden warten romantische Erlebnisse auf Sie. Zum Beispiel: Kuscheln zum Takt von Pferdehufen, Dinieren in der Gondel und Eislaufen auf der Alp.
«Der frühe Vogel fängt den Wurm» heisst es beim Early-Bird-Skifahren. Wir haben fünf Empfehlungen für Sie, wo Ski fahren bei Sonnenaufgang möglich ist.
Für Hundebesitzer und Ruhesuchende: Silvester ohne Feuerwerk
Immer mehr Menschen und Gemeinden verzichten an Silvester der Haustiere, Wildtiere und Natur zuliebe auf Feuerwerke. So auch in Graubünden. In einigen Bündner Destinationen gilt sogar ein Feuerwerksverbot.
Tauchen Sie ein in die Vorweihnachtszeit und unternehmen Sie magische Adventsausflüge nach Graubünden – von der weihnachtlichen Zugfahrt bis zum Zauberwald Lenzerheide.
Moderne Technologien wie das Snowfarming in Davos oder die Snowfactory in Lenzerheide sorgen dafür, dass die Langlaufsaison in Graubünden bereits anfangs November startet.
Sagen, Geister & Hexen: Spukgeschichten für Halloween
Der Fluch des Urdensees, der Hotelgeist des Val Sinestra und die geheimnisvollen Hexenplatten von Ardez: Wir geben Tipps für ungewöhnliche Ausflüge mit hohem Gruselfaktor – passend zu Halloween.
Höhepunkt im Herbst: Pilzexkursionen und Pilzwanderungen
Der Herbst gilt als die ideale Jahreszeit für das Sammeln von Pilzen. Erleben Sie bei uns kulinarische Pilzwanderungen und erhalten Sie auf spannenden Pilzexkursionen Einblick in die geheimnisvolle Welt der Pilze.
Alpabzüge markieren das Ende des Alpsommers. Mit lautem Glockengeläut werden die geschmückten Tiere in ihre Winterquartiere geführt. Ruhe und Genuss verspricht das Kastanienfestival im Bergell. Was bevorzugen Sie?
Für Hundebesitzer und Ruhesuchende: Hier gibt’s am 1. August kein Feuerwerk
Immer mehr Menschen und Gemeinden verzichten an 1. August der Haustiere, Wildtiere und Natur zuliebe auf Feuerwerke. So auch in Graubünden. In einigen Bündner Destinationen gilt sogar ein Feuerwerksverbot.