Reise-Inspiration gefällig? Wir stellen Ihnen 6 Unterkünfte vor, die dieses Jahr neu eröffnen oder nach einer umfassenden Renovierung in neuem Glanz erstrahlen.
Die Wanderleiter*innen von Wanderwege Graubünden nehmen Sie mit auf geführte Wanderungen durch die Bündner Bergwelt. Das Beste dabei: Sie müssen sich um nichts kümmern und erfahren viel Wissenswertes über die Region.
Neue E-MTB-Angebote: Mit e-Alps Graubünden entdecken
Der Tourenveranstalter e-Alps führt im Sommer 2022 zwei neue mehrtägige E-MTB-Touren durch Graubünden im Programm. Die Touren sind perfekt für alle, die sich während den Bikeferien um Nichts kümmern möchten: Hotel, Verpflegung, Gepäcktransport – alles organisiert.
Bikesaison 2022: Neue Trails, Bergbahn-Betriebszeiten und Events
Die Schneeschicht auf den Trails wird dünner – das Home of Trails macht sich bereit für die Bikesaison. Erfahren Sie, wo wir neue Trails geschaufelt haben, ab wann Sie mit den Bergbahnen hochgondeln können und wo der Saisonstart so richtig abgefeiert wird.
Viel Sonne und milde Temperaturen: Es zahlt sich aus, im Frühling nochmal die Skis oder das Snowboard anzuschnallen. Wir präsentieren Ihnen neun Skigebiete fürs Frühlingsskifahren.
Im März beenden die ersten Skigebiete in Graubünden die Wintersaison. In anderen Regionen können Sie bis Anfang Mai auf die Piste. Wir haben die Übersicht, welche Skigebiete wie lange geöffnet haben.
«Der frühe Vogel fängt den Wurm» heisst es beim Early-Bird-Skifahren. Wir haben fünf Empfehlungen für Sie, wo Ski fahren bei Sonnenaufgang möglich ist.
Wollen Sie mit Ihrem Schatz raus aus der Stadt und rauf auf den Berg? In Graubünden warten romantische Erlebnisse auf Sie. Zum Beispiel: Kuscheln zum Takt von Pferdehufen, Dinieren in der Gondel und Eislaufen auf der Alp.
Seit diesem Winter gibt es auch in Grüsch einen Eisweg. Es ist der Vierte in Graubünden. Die neue Outdoor-Schlittschuhbahn ist 2,7 Kilometer lang und verläuft grösstenteils entlang des Flusses Landquart.