Sommerfrische Vielfalt.
Wassersport


Seit Jahrtausenden formt Wasser die Bergwelt Graubündens. Dadurch entstanden vielfältige Möglichkeiten für Wassersportler: vom Segeln im Oberengadin bis zum Canyoning in der Viamala-Schlucht.
Für Ihre Sicherheit.
Baderegeln
Bitte beachten Sie beim Baden in Graubünden die sechs Regeln der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG:
- Kinder nur begleitet ans Wasser lassen – kleine Kinder in Griffnähe beaufsichtigen.
- Nie alkoholisiert oder unter Drogen ins Wasser. Nie mit vollem oder ganz leerem Magen schwimmen.
- Nie überhitzt ins Wasser springen. Der Körper braucht Anpassungszeit.
- Nicht in trübe oder unbekannte Gewässer springen. Unbekanntes kann Gefahren bergen.
- Luftmatratzen und Schwimmhilfen gehören nicht ins tiefe Wasser. Sie bieten keine Sicherheit.
- Lange Strecken nie alleine schwimmen. Auch der besttrainierte Körper kann eine Schwäche erleiden.