Der Ruhe entgegen.

Schneeschuhwandern

Schneeschuhwander*innen in Davos Klosters
Der Schnee knirscht unter den Schuhen, die Zweige rascheln, weil ein Vogel auffliegt. Und sonst? Stille. Beim Schneeschuhwandern können Sie Graubünden in aller Ruhe entdecken.

Wichtige Hinweise

Gäste nutzen die Routen auf graubuenden.ch auf eigenes Risiko. Eine Haftung für Unfälle oder Schäden jeglicher Art wird abgelehnt. Informieren Sie sich gut und buchen Sie bei Zweifeln einen professionellen Guide.

Schneeschuhläufer auf der Via Silenzi (Foto: © Thalia Wünsche, Graubünden Ferien)
Mehr anzeigen

Erlebnisbericht

Schneeschuhtour.

Durch den Tiefschnee über Pässe

Wenn die Wege unter dem Schnee verschwinden, endet normalerweise die Weitwandersaison. Dem muss nicht so sein.

Mehr anzeigen

Wildtierfreundlich unterwegs

Tiere benötigen im Winter viel Kraft und Ausdauer, etwa um unter der Schneedecke nach Zweigen und Knospen zu stöbern. Noch mehr Energie kostet die Flucht. Um den Tieren möglichst viel Ruhe zu sichern, bitten wir Sie:

  • Beachten Sie Wildruhezonen und Schutzgebiete.
  • Bleiben Sie auf den Wegen.
  • Meiden Sie Waldränder und schneefreie Flächen.
  • Führen Sie Hunde an der Leine.
Mehr anzeigen
Paar am Schneeschuhwandern in Disentis Sedrun

Packliste. Ausrüstung fürs Schneeschuhwandern

Schneeschuhe und Jacke, fertig? Wenn die Packliste für Ihre nächste Schneeschuhwanderung so aussieht, sollten Sie weiterlesen.

Mehr anzeigen