567 Rätikon Panoramatrail


7 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Geheimtipp
Vor dem Start im Berghaus Mottis einkehren (Wintersaisonstart nach Weihnachten, offen von Do. bis So.) und die selbstgebackenen Nussgipfel probieren.
Wer etwas mehr Höhenmeter absolvieren möchte, startet bei der Postautohaltestelle "Hof de Planis" und steigt via Nigglisch Wis und Lazärra Richtung Stelserberg (nicht markiert). Bei Pilidarscha gelangt man auf den markierten Trail.
Sicherheitshinweis
Die markierten Schneeschuh-Trails führen ins ungesicherte Wintergelände. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren.
Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein.
Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers. Von einer Begehung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall, etc.) oder bei erhöhter Lawinengefahr wird abgeraten.
Ausrüstung
Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche etc. nicht vergessen.
Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. LVS ist auf den markierten Schneeschuhtrails von Pany und St. Antönien sowie generell auf allen Touren im freien alpinen Gelände empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bis Landquart mit der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), dann umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB) in Richtung Davos oder Scuol/Tarasp. Aussteigen in Schiers.
Ab Schiers mit dem Postauto nach Stels Mottis.
Rückfahrt
Mit dem Postauto ab St. Antönien nach Küblis und mit Rhätischen Bahn nach Schiers.
oder
mit dem Postauto ab St. Antönien bis Pany, Dorf. Umsteigen auf das Postauto via Putz, Buchen, Lunden nach Schiers.
Anreise Information
Von Zürich / St. Margrethen herkommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der N28 bis nach Schiers. Anfahrt mit dem Auto nach Stels ist nicht zu empfehlen, da man nach der Tour das Auto wieder vom Berg zurückholen müsste. Ab dem Bahnhof Schiers fährt das Postauto bis Stels Mottis. Zum Fahrplan
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Tourismus GmbH.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.