Die ganze Vielfalt von Graubünden steckt auch in unserem Angebot an Ferienwohnungen.
Die ganze Vielfalt von Graubünden steckt auch in unserem Angebot an Ferienwohnungen. Übernachten Sie auf dem Weingut oder dem Bauernhof, im Ferienhaus oder in der Lodge. Wir bringen Gäste im Engadinerhaus unter und sorgen für schöne Stunden im Chalet.
SAC-Hütten sind ideale Stützpunkte für ausgedehnte Touren. Lassen Sie sich neben dem geselligen Hüttenfeeling auch den kulinarischen Gaumenschmaus nicht entgehen.
SAC-Hütten sind ideale Stützpunkte für ausgedehnte Touren. Lassen Sie sich neben dem geselligen Hüttenfeeling auch den kulinarischen Gaumenschmaus nicht entgehen.
Noch vor dem Frühstück in den See springen? Unter dem Sternenzelt einschlafen? Kein Problem beim Camping – hier kommen Sie und Ihre Lieben der Natur ganz nah.
Schweizer Jugendherbergen bieten günstige Übernachtungen für junge und junggebliebene Gäste. In Graubünden gibt es acht Jugendherbergen. Sie stehen an Orten wie St. Moritz, Davos und Laax.
Vom einfachen Zimmer bis zur komfortablen Ferienwohnung, vom Bett im Stroh bis zum Maiensäss: Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Ferien auf dem Bauernhof.
Machen Sie Ferien, wo einst Zuckerbäcker, Kunstmaler und mächtige Bündner Familien hausten: In historisch wertvollen Baudenkmälern tauchen Sie in längst vergangene Zeiten ein.
Mitten in der Natur gastieren, aber dabei nicht auf den Komfort verzichten? Unsere Glamping-Unterkünfte verbinden angenehmes Wohnen mit einem einmaligen Naturerlebnis.
Ein vollständiges Haus mit Küche, Schlaf- und Wohnbereich im Kleinformat – das ist ein Tiny House. Dass dieses Konzept perfekt für die Ferien ist, beweisen diese acht Unterkünfte.
Übernachten kann man in Graubünden in klassischen Hotels. Muss man aber nicht. Der Gebirgskanton bietet auch ungewöhnlichere Übernachtungsmöglichkeiten.
Nachhaltigkeit hat in der Bündner Hotellerie einen grossen Stellenwert. Wir stellen Ihnen zehn Häuser vor, in denen Sie mit einem guten Gewissen übernachten.