Faszinierende Weitblicke, Gipfel und Bergseen, vielfältige Tier- und Pflanzenwelt: Die Schönheiten Graubündens lassen sich beim Wandern besonders intensiv erleben. Unsere Vorschläge auf dieser Seite sind dafür der beste Beweis.
Bei 11'000 Wegekilometern kann es schwerfallen, sich für eine Wanderung zu entscheiden. Wir schaffen Abhilfe und präsentieren die zehn schönsten Touren.
Weitwandern ist eine der schönsten Arten, die grösste Ferienregion der Schweiz kennenzulernen. Bei einem Trekking durchqueren Sie die vielfältigsten Kultur- und Naturräume von Graubünden.
Wandern Sie ohne Gepäck von Hotel zu Hotel: Wir präsentieren Ihnen sechs Wanderungen mit Gepäcktransport, damit Sie die Berge ganz leicht geniessen können.
Ob dunkle Höhle, steile Felswand oder aussichtsreiche Himmelsleiter: Diese neun Wanderungen führen Sie zu abenteuerlichen Orten in Graubünden. Kamera nicht vergessen.
Unsere kulinarischen Wanderungen bieten nicht nur etwas für die Augen, sondern auch für den Gaumen: Nach jeder Wanderetappe wartet ein regionales Gericht als Belohnung.
Schön sind sie allesamt, die Bündner Bergseen. Ebenso schön kann auch der Weg zu diesen Wasseroasen sein. Wir präsentieren Ihnen 11 Wanderungen zu unseren schönsten Seen.
Rund um den See, den Berg oder die Alp: In Graubünden gibt es viele Wanderungen, bei denen Start und Ziel am gleichen Ort liegen. Entdecken Sie unsere 10 Tipps.
Die Begegnung mit Alpenbewohnern wie Gämse, Rothirsch und Steinbock beschert bleibende Eindrücke. Wir zeigen sechs Routen, die Wandern und Wildbeobachtungen ideal verbinden.
Das Rauschen der Wellen, der Wind in den Haaren, der Blick auf den glitzernden See: Flanieren Sie an unseren tiefblauen Bergseen entlang und lassen Sie die Alltagshektik hinter sich.
Geteerte Wege, gemütliche Zwischenstopps und Ausblicke, bei denen nicht nur Kinder grosse Augen machen: Wir zeigen Touren fürs entspannte Wandern mit Kinderwagen.
Wanderwegweiser ohne Zeitangaben – damit ist jetzt Schluss. Einfach die neue Web-App hikeo.ch auf dem Smartphone aufrufen, Wegweiser fotografieren und schon erscheinen die wichtigsten Angaben.
Wanderwegweiser ohne Zeitangaben – damit ist jetzt Schluss. Einfach die neue Web-App hikeo.ch auf dem Smartphone aufrufen, Wegweiser fotografieren und schon erscheinen Kilometer, Zeit- und Höhenangaben der Tour sowie die öV-Verbindungen am Ziel.
Ein Spaziergang durch den kühlen Wald bringt Kopf, Bauch und Seele ins Gleichgewicht. Für alle Wanderlustigen haben wir 10 besondere Routen zusammengestellt.
Wandern am Wasser wirkt rundum wohltuend, ob Sie als gemütlicher Spaziergänger unterwegs sind, als ambitionierter Hobbysportler oder gar als Extremwanderer.
Kein Gipfelsturm, aber ein einmalige Bergerlebnis: Beim Gletschertrekking auf der Diavolezza ist man dem ewigen Eis näher als je zuvor. Unsere Autorin hat es für Sie getestet.
Trekking in der Bergwelt bedeutet Abenteuer, aber auch Verantwortung. Caroline Fink war drei Tage in einer geführten Trekkinggruppe in Arosa Lenzerheide unterwegs.
Kulinarik und Wellness inmitten aussichtsreicher Berglandschaften: Ein Wanderhotel ist der optimale Ausgangspunkt, um Graubünden Schritt für Schritt zu entdecken.
SAC-Hütten sind ideale Stützpunkte für ausgedehnte Touren. Lassen Sie sich neben dem geselligen Hüttenfeeling auch den kulinarischen Gaumenschmaus nicht entgehen.
Die Faszination des Wassers hautnah erleben: Am Wasserfall Sertig nisten Adler und der Weg zum Wasserfall in der Rofflaschlucht wurde erst vor 100 Jahren freigesprengt.
Umgeben von Felsriesen in der Sonne sitzen, in der Stille den Blick auf die Bündner Bergwelt geniessen: Die hier für Sie gesammelten Bergrestaurants bringen das wohltuende Erlebnis.
Die raffiniert konstruierten Hängebrücken in Graubünden bieten spektakuläre Ausblicke und Höhenerfahrungen. Entdecken Sie auf einer Wanderung unsere Highlights.
Was eine Wanderbank in luftiger Höhe bietet ist unbezahlbar. Von oben eröffnet sich eine vielfältige Perspektive: Gipfel in der Ferne, malerische Dörfer, sattgrüne Bergwiesen.