Wege zum Genuss.
Wandern


Als grösster Kanton der Schweiz bietet Graubünden zum Wandern auch die grösste Vielfalt. Sprachlich – man spricht Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch –, kulturell und landschaftlich.
Was die Wanderregion Graubünden auszeichnet
- Natur: Begegnungen mit alpiner Tier- und Pflanzenwelt, zum Beispiel im einzigen Nationalpark der Schweiz.
- Kultur: Unsere Wanderwege führen durch abgelegene Bergdörfer und vorbei an italienisch anmutenden Palazzi, zu Kapellen und Kirchen.
- Genuss: Nehmen Sie sich in Berghütten und Restaurants Zeit für eine Rast mit Köstlichkeiten wie Capuns, Salsiz oder Nusstorte.
- Vielfalt: Über 11‘000 Kilometer Wanderwege, 937 Berggipfel und 1038 Seen warten darauf, erkundet zu werden.

Sind nett mitanand.
Wegweiser für alle
Das grosse Wegnetz Graubündens steht Wander*innen und Biker*innen fast gleichermassen offen – ein toleranter Umgang vorausgesetzt. Wir haben dafür ein Wort: Fairtrail.

Digitaler Helfer.
Wandern mit hikeo.ch
Wanderwegweiser ohne Zeitangaben – damit ist jetzt Schluss. Einfach die neue Web-App hikeo.ch auf dem Smartphone aufrufen, Wegweiser fotografieren und schon erscheinen die wichtigsten Angaben.

Profitieren.
Bergbahnen inklusive
In einigen Ferienorten sind die Bergbahnen in ausgewählten Hotels bereits ab einer Übernachtung inklusive. Damit nicht genug – beim Urlaub in Graubünden profitieren Sie durch die lokalen Gästekarten von vielen weiteren Gratis-Angeboten oder Ermässigungen.