Zeit zum Entdecken.

Die 10 schönsten Herbstwanderungen

Wenn es nicht mehr so heiss ist, sich die Bergwiesen in warmes Gold tauchen und die Lärchen ihr leuchtendes Kleid anlegen, ist es der ideale Zeitpunkt für eine Herbstwanderung in den Bündner Bergen.
Mehr anzeigen
Herbstpanorama über dem Silsersee im Oberengadin

Kontrastreiche Route zum Geniessen. Maloja–Silvaplana

13 km, 4:00 h, ↑ 660 Hm, ↓ 640 Hm

 

Herbstwanderung auf der Via Engiadina: Von Maloja aus geht‘s über den Talboden des Oberengadins nach Silvaplana. Am Wegesrand liegen herbstlich gefärbte Wälder.

13 km, 4:00 h, ↑ 660 Hm, ↓ 640 Hm

 

Herbstwanderung auf der Via Engiadina: Von Maloja aus geht‘s über den Talboden des Oberengadins nach Silvaplana. Am Wegesrand liegen kristallklare Seen und herbstlich gefärbte Wälder.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Soglio im Bergell

Zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Via Panoramica

14 km, 4:25 h, ↑ 560 Hm, ↓ 900 Hm

 

Die Via Panoramica Val Bregaglia führt durch eines der abgeschiedensten Täler der Schweiz. Sie sehen römische Überreste und auch neuzeitliche Bauwerke.

14 km, 4:25 h, ↑ 560 Hm, ↓ 900 Hm

 

Die Via Panoramica Val Bregaglia führt durch eines der abgeschiedensten Täler der Schweiz. Sie sehen römische Überreste und auch neuzeitliche Bauwerke, wie die Talsperre des Albigna-Stausees.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Erlebniswanderung im Nationalpark. Wildreiche Val Trupchun

13,9 km, 4:20 h, ↑ 441 Hm, ↓ 441 Hm

 

Von den Rastplätzen bietet sich die beste Sicht auf die Tierwelt in der Val Trupchun, deren Flora zu den schönsten im Engadin gehört.

13,9 km, 4:20 h, ↑ 441 Hm, ↓ 441 Hm

 

Von den Rastplätzen bietet sich die beste Sicht auf die Tierwelt in der Val Trupchun, deren Flora zu den schönsten im Engadin gehört. Im Herbst werden wöchentlich geführte Wanderungen angeboten.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Rebberge Malans in der Bünder Herrschaft

Rundwanderung durch die Rebberge. Malans-Jenins

10,4 km, 2:40 h, ↑ 127 Hm, ↓ 127 Hm

 

Herbstwanderung durch die Rebberge der Bündner Herrschaft von Malans nach Jenins. Tipp: Einkehr im "Alten Torkel" in Jenins mit ausgezeichneter Küche.

10,4 km, 2:40 h, ↑ 127 Hm, ↓ 127 Hm

 

Im Herbst ist eine Wanderung durch die Rebberge der Bündner Herrschaft besonders schön, beispielsweise von Malans nach Jenins. Unterwegs empfiehlt sich ein Halt im «Alter Torkel» in Jenins mit ausgezeichneter Küche.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Wanderer auf Brambrüesch (Foto: © Chur Tourismus)

Aussichtsreiches Hochplateau. Rundwanderung Dreibündenstein

12,5 km, 5:10 h, ↑ 588 Hm, ↓ 590 Hm

 

Vorbei an den Churer Hausbergen, über weite Alpen und durch lichte Wälder geht es hoch zum Dreibündenstein auf 2160 m ü. M., wo ein einmaliger Rundblick wartet.

12,5 km, 5:10 h, ↑ 588 Hm, ↓ 590 Hm

 

Vorbei an den Churer Hausbergen, über weite Alpen und durch lichte Wälder geht es hoch zum Dreibündenstein auf 2160 m ü. M., wo ein einmaliger Rundblick auf die herbstliche Bündner Bergwelt wartet.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Der Lago di Saoseo im Val di Campo im Puschlav (Foto: © Graubünden Ferien / Marco Hartmann)
Lagh da Saoseo

Ausflug zum märchenhaften Bergsee. Lagh da Saoseo

15 km, 7:00 h, ↑ 692 Hm, ↓ 690 Hm

 

Zwischen Lärchen und Arven versteckt liegt der türkisgrün leuchtende Lagh da Saoseo. Auf dem Weg durch die Val da Camp duftet es intensiv nach Moos und Harz.

15 km, 7:00 h, ↑ 692 Hm, ↓ 690 Hm

 

Zwischen Lärchen und Arven versteckt liegt der türkisgrün leuchtende Bergsee Lagh da Saoseo. Auf dem Weg durch das Landschaftsdenkmal Val da Camp duftet es intensiv nach Moos und Harz.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Ein Mann und zwei Frauen wandern auf dem Panoramaweg Darlux, umgeben von leuchtend bunten Herbstblättern in verschiedenen Farbtönen

Höhenweg mit einmaligen Ausblicken. Panoramaweg Darlux

9,5 km, 3:15 h, ↑ 365 Hm, ↓ 562 Hm

 

Piz Ela, Albulatal, Piz Kesch: Der Herbst mit seinen leuchtenden Farben ist die ideale Zeit, um die wunderbaren Ausblicke auf diesem Höhenweg zu entdecken.

9,5 km, 3:15 h, ↑ 365 Hm, ↓ 562 Hm

 

Piz Ela, Albulatal, Piz Kesch: Der Herbst mit seinen leuchtenden Farben ist die ideale Zeit, um die wunderbaren Ausblicke auf diesem Höhenweg zu entdecken. Über 9,5 km führt er vom Bergrestaurant La Diala nach Chants.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Wanderer mit Hund auf der Rundwanderung am Piz Mundaun.

Hoch hinaus im Tal des Lichts. Rundwanderung Piz Mundaun

14,1 km, 4:45 h, ↑ 745 Hm, ↓ 746 Hm

 

Eine aussichtsreiche Wanderung mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten wie die Bündner Rigi oder die Cuolm Sura. 

14,1 km, 4:45 h, ↑ 745 Hm, ↓ 746 Hm

 

Eine aussichtsreiche Wanderung mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten wie die Bündner Rigi oder die Cuolm Sura. Auf dem Piz Mundaun wird Sie das 360-Grad-Panorama zum Staunen bringen.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Luftaufnahme eines Bergsees bei Vals, umgeben von Hügeln und Wolken.

Alle guten Dinge sind drei. 3-Seen-Wanderung in Vals

12,7 km, 5:30 h, ↑ 673 Hm, ↓ 856 Hm

 

Sie passieren auf dieser Wanderung den Guraletsch-, Ampervreil- und den Selvasee. Im Peiltal, das Ende der Tour, gibt es eine kleine Bergbeiz. 

12,7 km, 5:30 h, ↑ 673 Hm, ↓ 856 Hm

 

Sie passieren auf dieser Wanderung den Guraletsch-, Ampervreil- und den Selvasee. Im Peiltal, das Ende der Tour, gibt es eine kleine Bergbeiz. Täglich um 17 Uhr fährt ein Wanderbus ins Dorf.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Valle di Lei in der Viamala-Region mit Fluss, Wiesen, herbstlichen Bäumen und umliegenden Bergen.

Ein Tal wie aus einer anderen Welt. Valle di Lei

11,1 km, 4:30 h, ↑ 571 Hm, ↓ 1000 Hm

 

Wandern Sie zum imposanten Stausee Lago di Lei an der Grenze zu Italien. Unterwegs eröffnen sich Ihnen weite Ausblicke ins Avers und ins Valle di Lei. 

11,1 km, 4:30 h, ↑ 571 Hm, ↓ 1000 Hm

 

Wandern Sie zum imposanten Stausee Lago di Lei an der Grenze zu Italien. Unterwegs eröffnen sich Ihnen weite Ausblicke ins Avers und ins Valle di Lei. Einkehrtipp: das Restaurant Baita del Capriolo.

Mehr anzeigen

Natur. Kultur. Kulinarik.

Ideen für Ihren Kurzurlaub

Mehr anzeigen
Lai da Palpuogna
Für Neugierige Genuss & Kultur
48 Stunden rund ums Albulatal

Auf der Reise rund ums Albulatal – im Herzen von Graubünden – verzaubern Preziosen des Geschmacks genauso wie die imposanten Kulturschätze am Wegesrand.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Bergkirche San Romerio oberhalb der Valposchiavo bei Sonnenaufgang
Für Ruhesuchende Seen & Sterne
Kurztrip in die Valposchiavo

Zwei bis drei Tage voller Naturerlebnisse, Kultur und kulinarischer Entdeckungen – sorgfältig zusammengestellt als herbstlicher Reisetipp für die Valposchiavo.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Luftaufnahme der herbstlich gefärbten Weinberge der Bündner Herrschaft bei Jenins
Für Genussmenschen Velo & Wein
48 Stunden im Bündner Rheintal

Die Distanzen im Bündner Rheintal sind überschaubar. Es lässt sich so auch hervorragend auf dem Fahrrad erkunden. Stärken können Sie sich unterwegs mit regionalen Spezialitäten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}