Der Wanderweg verläuft entlang der Albula/Berninalinie und gibt Blicke frei auf ein über 100 Jahre altes Gesamtkunstwerk in herrlicher alpiner Landschaft.
Auf der Tour im Schweizerischen Nationalparks entdecken Sie das grösste Naturschutzgebiet des Landes und eine der letzten unberührten Flächen im Alpenraum.
Panorama-Weitwanderung in belassener Natur. Auf der einen Seite die eindrückliche Kalkkulisse des Rätikon, auf der anderen Seite wechselnde Aus- und Tiefblicke.
Die «Via Valtellina», ein geschichtsträchtiger Säumerpfad und heute weit bekannter Fernwanderweg. Folgen Sie den Spuren der Weinsäumer durch Graubünden.
Erwandern Sie auf dem Walserweg Safiental in drei Etappen eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft zwischen dem Safierberg und dem Naturmonument Rheinschlucht.
Gepäckfrei auf einzigartigen Panoramatrails von Casaccia nach Soglio rennen. In Soglio Gepäck in Empfang nehmen, duschen und Energie tanken im Hotel La Soglina.
Der Schanfigger Höhenweg ist in 6 Etappen aufgeteilt. Beginnend in Chur führt die abwechslungsreiche Wanderung durch alpine Dörfer und grüne Wiesen bis nach Arosa und wieder zurück nach Chur.
Die zweitausendjährige Geschichte der Transitwege über die Alpen prägt den 65 Kilometer langen Weitwanderweg zwischen Thusis und Chiavenna. Der Weg kann in vier eindrücklichen Tagesetappen erkundet werden.
Zu Fuss über den Septimer, von Alpenstadt zu Alpenstadt – von Chur nach Chiavenna. Bereits in der Römerzeit war der Septimer einer der wichtigsten Alpenübergänge und Handelsrouten von Nord nach Süd.