Das Rauschen der Wellen, der Wind in den Haaren, der Blick auf den glitzernden See: Flanieren Sie auf Wander- und Spazierwegen entlang unserer tiefblauen Bergseen und lassen Sie die Alltagshektik hinter sich.
Temperaturmässig ist der St. Moritzersee eher etwas für hartgesottene Wasserratten. Dafür ist der einstündige Spaziergang um den See für jeden geeignet.
Temperaturmässig ist der St. Moritzersee eher etwas für hartgesottene Wasserratten. Dafür ist der einstündige Spaziergang um den See für jeden geeignet. Auf der anderen Seeseite geniesst man eine fantastische Aussicht auf die Skyline von St. Moritz mit seinen prachtvollen Nobelhotels. Wer den Spaziergang verlängern möchte, macht einen Abstecher zum Stazersee.
Rund um die Halbinsel Chastè am Silsersee schlängelt sich ein abwechslungsreicher, gut begehbarer Wanderweg. Schnell verfällt man der Magie der bewaldeten Halbinsel.
Rund um die Halbinsel Chastè am Silsersee schlängelt sich ein abwechslungsreicher, gut begehbarer Wanderweg. Schnell verfällt man der Magie der bewaldeten Halbinsel: Da ist das Schauspiel der Wolken und der Sonne, das Rauschen der Wellen und der Duft des Lärchenwaldes. Diese Magie spürte auch der Philosoph Friedrich Nietzsche. An seiner Lieblingsstelle steht ein Gedenkstein.
Der Silsersee ist der grösste und landschaftlich schönste See im Oberengadin. Sein Farbenspiel, egal zu welcher Jahreszeit, sucht seinesgleichen.
Der Silsersee ist der grösste und landschaftlich schönste See im Oberengadin. Sein Farbenspiel, egal zu welcher Jahreszeit, sucht seinesgleichen. Dafür sorgen die ihn umsäumenden Lärchen und die Engadiner Bergwelt. Eine tolle Pausenmöglichkeit entlang der vierstündigen Rundwanderung bietet sich bei Isola im Restaurant Lagrev.
Beim Rundgang um den Sufnersee passieren Ausflügler*innen so manchen Fischer oder manche Fischerin. Der kleine Speichersee bei Sufers im Rheinwald gehört zu den beliebtesten Seen zum Angeln.
Beim Rundgang um den Sufnersee passieren Ausflügler*innen so manchen Fischer oder manche Fischerin. Kein Wunder: Der kleine Speichersee bei Sufers im Rheinwald gehört zu den beliebtesten Seen zum Angeln.
Auf dem Uferspaziergang um den Heidsee hat man die Wahl: Entweder wandelt man eine gute Stunde um beide Seen oder wählt den verkürzten Rundweg über den Damm.
Auf dem Uferspaziergang um den Heidsee hat man die Wahl: Entweder wandelt man eine gute Stunde um beide Seen oder wählt den verkürzten Rundweg über den Damm. So oder so: Die Aussicht kann sich von allen Seeseiten sehen lassen. Und: Badehose nicht vergessen, denn im Sommer wird das Wasser bis 20 Grad warm.
Der Obersee in Arosa wäre mit 1,3 Kilometern schnell umrundet. Wären da nicht die zahlreichen Ruhebänke, das Bergpanorama, die hungrigen Enten … und husch sind die Stunden ins Land gezogen.
Der Obersee in Arosa wäre mit 1,3 Kilometern schnell umrundet. Wären da nicht die zahlreichen Ruhebänke, das Bergpanorama, das dreimal wöchentlich stattfindende Wasserspiel, die hungrigen Enten, die Pedalos und Boote, die naheliegenden Cafés und Restaurants … und husch sind die Stunden ins Land gezogen.
Der Rundweg um den Davosersee bietet durchgängig einen schönen Blick über das glitzernde Gewässer und auf die malerische Davoser Bergwelt.
Der Rundweg um den Davosersee bietet durchgängig einen schönen Blick über das glitzernde Gewässer und auf die malerische Davoser Bergwelt. Im Waldstück begegnet man zutraulichen Eichhörnchen, die sich gerne füttern lassen. Eine Erfrischung gibt es beispielsweise im Seecafé des Hotels Seebüel.
Umgeben von einer verträumten Südlandschaft, kann man am Lago di Poschiavo so richtig die Seele baumeln lassen. Mit leichtem Wind in den Haaren geht es in knapp zwei Stunden um den See herum.
Umgeben von einer verträumten Südlandschaft, kann man am Lago di Poschiavo so richtig die Seele baumeln lassen. Mit leichtem Wind in den Haaren geht es rund sieben Kilometer und in knapp zwei Stunden um den See herum. Pausieren kann man beispielsweise beim Hotel Le Prese auf der sonnigen Seeterrasse.
Wir lieben es, an Flüssen, Bächen oder Seen Zeit zu verbringen. Deshalb zeigen wir Ihnen Unterkünfte am Wasser mit jeweils einem passenden Wandertipp dazu.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Faszination des Wassers hautnah erleben: Am Wasserfall Sertig nisten Adler und der Weg zum Wasserfall in der Rofflaschlucht wurde erst vor 100 Jahren freigesprengt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Schön sind sie allesamt, die Bündner Bergseen. Ebenso schön und beeindruckend kann auch der Weg zu diesen Bündner Berg-Oasen sein. Egal ob im Puschlav, in Arosa oder im Prättigau.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}