6 Tipps.
Wanderungen mit Gepäcktransport

Walserweg Graubünden.
Quer durch die Bergwelt
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Tagesetappen den Spuren der Walser in den Hochtälern Graubündens. Den Wandernden bieten sich Einblicke in die Kultur der Walser und deren Geschichte. Angebote mit Gepäcktransport gibt es mit zwei bis fünf Übernachtungen.

viaSpluga.
Auf dem Säumerweg
Die zweitausendjährige Transitgeschichte der Römer lässt sich auf der viaSpluga von Thusis nach Chiavenna erleben. In vier Tagesetappen erreicht man etliche Sehenswürdigkeiten, etwa die Viamala-Schlucht oder das Bergdorf Splügen. Das Arrangement mit Gepäcktransport gibt es mit vier bis fünf Übernachtungen – auch als Kulinarik-Variante.

Mittelbünden-Panoramaweg.
Erstklassig unterwegs
In drei Tagen geht es von Klosters nach Davos, Arosa und Lenzerheide. Übernachtet wird in 4-Sterne-Superior-Hotels, wo die müden Muskeln im Wellnessbereich regeneriert werden können. Auch der kulinarische Genuss fehlt bei diesem Arrangement nicht.

Via Engiadina.
Das Engadin in seiner vollen Länge
Diese Weitwanderung vom Ober- ins Unterengadin gehört zu den Klassikern. Dem Inn entlang geht es durch Engadiner Dörfer sowie Arven- und Lärchenwälder, vorbei an kristallklaren Bächen und saftigen Alpwiesen. Das Angebot mit Gepäcktransport gibt es für vier, fünf oder acht Übernachtungen.

Via Bregaglia.
Kulturweg im Südtal
Die Gletschermühlen, der Palazzo Castelmur und das Bergdorf Soglio sind drei von zahlreichen Höhepunkten auf dieser Weitwanderung im Bergell. Die Strecke kann in drei oder vier Etappen bewältigt werden, je nach Anzahl Stopps. Die Pauschale mit Gepäcktransport gibt es für vier Übernachtungen.

Via Sett.
Von Alpenstadt zu Alpenstadt
Auf dieser Weitwanderung mit sieben Etappen geht es von der Bischofsstadt Chur nach Lenzerheide, durchs Val Surses, über den Septimerpass ins Bergell bis nach Chiavenna in Italien. Dabei durchquert man drei Kultur- und Sprachräume. Das Angebot beinhaltet sieben Übernachtungen.

Hinweis
Buchen Sie das Wanderangebot mit Gepäcktransport frühzeitig, denn die Kapazitäten – vor allem in den kleineren Unterkünften – sind beschränkt. Beachten Sie die entsprechenden Vorlaufszeiten auf den jeweiligen Buchungsplattformen.