Petri Heil.

Fischerferien

Angler am St. Moritzersee Angler
Geniessen Sie entspannte Fischerferien in Graubünden. Unsere Köder: reizvolle Fischgründe und gemütliche Unterkünfte.

Häufige Fragen

Wie viele Fischarten gibt es in Graubünden? 

34 Fischarten sind nachgewiesen. Am häufigsten beissen Forellen an.

Wer darf in Graubünden fischen? 

Fischer brauchen ein Patent. Wer länger als 30 Tage fischen möchte, muss zusätzlich einen Kurs besuchen oder eine Kursbestätigung vorlegen können. Für einige Gewässer gelten besondere Regelungen: Übersichtskarte.

Wie lange dauert die Saison in Graubünden? 

Abgesehen von einigen Ausnahmen wie dem Rhein, wo's bereits am 1. Februar losgeht, dauert die Saison vom 1. Mai bis 15. September bei Fliessgewässern und 30. Oktober bei Seen.

Weitere Informationen

Amt für Fischerei Graubünden

Tipps.

Bergseen und andere Gewässer

Mehr anzeigen
Der Tomasee in der Ferienregion Disentis Sedrun (Foto: © Sedrun Disentis Tourismus / Mattias Nutt)
Disentis Sedrun
Tomasee (Rheinquelle)

Vom Oberalppass gelangen Angler in eineinhalb Stunden zum Tomasee. Dort erwarten sie der beeindruckende Blick auf den Piz Badus und glasklares Wasser, in dem sich Seesaiblinge und Bachforellen finden.

Mehr anzeigen
Hinterrhein
Viamala
Hinterrhein

Mit Köder und Fischereipatent im Rucksack geht es zum Angelausflug an den Hinterrhein. Der Abschnitt Rheinwald ist ein beliebtes Tagesziel für passionierte Angler.

Mehr anzeigen
Sufnersee (Foto: © Schweiz Tourismus / Silvan Widmer; Quelle: swiss-image.ch)
Viamala
Sufnersee

Eine Garantie fürs Anbeissen gibt es nicht, doch am Sufnersee stehen die Chancen bestens. Schon vom Ufer aus entdecken Angelfreunde die Bach- und Regenbogenforellen.

Mehr anzeigen
Fischer am Schottensee (Foto: © Bastian Bodyl)
Davos Klosters
Schotten- und Schwarzsee

Grün schimmern Schotten- und Schwarzsee am Flüelapass. Der Legende nach lebt hier ein Stier im Wasser. Gesichert ist, dass Fischer hier auf Bachforellen und Namaycushs hoffen können.

Mehr anzeigen
Lai da Palpuogna
Bergün Filisur
Palpuognasee

Lärchen umrahmen auf 1918 m ü. M. den oberhalb von Preda ruhenden Palpuognasee. Der Blick auf Piz Ela und Piz Bial macht das Angeln hier zum aussichtsreichen Naturerlebnis.

Mehr anzeigen
Obersee in Arosa (Foto: © Arosa Tourismus, Nina Mattli)
Arosa Lenzerheide
Ober- und Untersee

Regenbogenforelle, Seeforelle, Saibling: Um den Bestand im Ober- und Untersee in Arosa zu erhalten, setzt der Fischereiverein Aufzuchtfische ein. Im Obersee können diese sogar vom Ruderboot aus geködert werden.

Mehr anzeigen
Calancasca (Foto: © Bastian Bodyl)
San Bernardino Mesolcina Calanca
Calancasca

2.18 Exemplare pro Angeltag: Die Fangstatistik für den Geheimtipp im Calancatal ist beachtlich. Vor allem im unteren Teil der Calancasca verstecken sich die Fische zwischen den grossen Steinen am Ufer.

Mehr anzeigen
Lej da Güglia (Foto: © Bastian Bodyl)
Val Surses Savognin Bivio
Lej da Güglia

Der Lej da Güglia befindet sich direkt auf dem Julierpass auf 2300 m ü. M. Hier beissen vor allem Bachforellen an, darum gehören Larven und Insekten in die Angelausrüstung.

Mehr anzeigen
Rheinschlucht (Foto: © Stefan Schlumpf)
Surselva
Rheinschlucht

Zwischen Auen und Orchideen finden Fischer in der Rheinschlucht besonders ursprüngliche Angelplätze. Das Wildwasser der bis zu 350 Meter tiefen Schlucht beherbergt Bachforellen und sogar Seeforellen.

Fischen in Graubünden

Gewässerkarten

Die offizielle Karte des Amtes für Jagd und Fischerei gibt Ihnen einen Überblick der Fischereirechte in Graubünden. Hilfreiche Tipps erhalten Sie auf der erweiterten Karte von Bastian Bodyl.

Bastian Bodyl
Mehr anzeigen

Erlebnisbericht

Etwas Italianità.

Fischen im Calancatal

Das Calancatal ist ein echter Geheimtipp – auch für Nichtfischer, die gerne wandern und entspannen. Bastian Bodyl verrät Ihnen, was man an einem Wochenende im Bündner Südtal alles erleben kann.

Mehr anzeigen

Tipps.

Hotels

Mehr anzeigen
Hotel Restaurant Seeblick (Foto: © Hotel Restaurant Seeblick)
Viamala
Hotel Restaurant Seeblick, Sufers

Sie brauchen Nymphen, Haken oder Schnur? Im Hotel Seeblick in Sufers gibt es unverzichtbare Fischereiartikel zu kaufen. Zum Einsatz kommen diese etwa beim traditionellen Wettfischen am Stausee von Sufers.

Mehr anzeigen
Fischer in der Valposchiavo (Foto: © Hotel La Romantica, Le Prese)
Valposchiavo
Hotel La Romantica, Le Prese

Nach stillen Tagen am Lago di Poschiavo treffen sich Angler gerne im Hotel La Romantica, dem Fischerhotel in der Valposchiavo.

Mehr anzeigen
Hotelzimmer im Hotel Curuna in Scuol (Foto: © Mayk Wendt)
Unterengadin
Hotel Curuna, Scuol

Im Wohlfühlhotel Curuna in Scuol profitieren Sie von unterschiedlichen Pauschalangebote zum Fliegenfischen. Traumhafte Gewässer in der einzigartigen Natur des Unterengadins warten auf Sie.