Das Heimatmuseum Schanfigg-Arosa zeigt ein lebendiges Bild von Geschichte, Brauchtum, früherem Alltagsleben und Handwerk aus Arosa und dem Schanfigg. Die reichhaltige Sammlung an Gegenständen, Dokumenten und Fotos wird im historischen Eggahuus aufbewahrt und ausgestellt.
Diese umfassendste Werkschau von Giovanni Segantini, dem grosse Künstler des realistischen Symbolismus und Wegbereiter der Moderne, zeigt Gemälde aus allen Schaffensperioden
Direkt bei der Staumauer Valle di Lei gelegen, bietet das Inforama der KHR interessierten Besucherinnen und Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, sich vertieft über die Anlagen des Unternehmens im Valle di Lei und am Hinterrhein zu informieren.
Das Moesano Museum wurde 1949 eröffnet, um Vermögenswerte von archäologischem, historischem und künstlerischem Interesse in Bezug auf die Täler Mesolcina und Calanca zu sammeln, zu bewahren und zu verbessern.
Das Ortsmuseum Obermutten thematisiert verschiedene Aspekte des bäuerlich geprägten Lebens im walserischen Bergdorf Mutten. In dem immer noch als Wohnhaus genutzten Holzbau aus dem 17. Jahrhundert findet sich eine historische Wohneinrichtung, die thematisch mit ausgewählten Gegenständen aus der Museumssammlung ergänzt wird.
Zwei Schweizer Künstler lassen sich rund ums Jahr von der Bergwelt inspirieren - im Hotel Schweizerhof können Kunstfreunde ihre vielseitigen alpinen Werke entdecken