News 03.07.2023
Der Natur und Tiere zuliebe: Hier gibt’s am 1. August kein Feuerwerk

Zahlreiche Bündner Gemeinden verbieten an 1. August der Natur sowie der Haus- und Wildtiere zuliebe das Abbrennen von Feuerwerk.
Gemeinden mit Feuerwerksverbot
Albula/Alvra | |
---|---|
Bergün Filisur | |
Bever | |
Breil/Brigels | |
Celerina | |
Davos | |
Domleschg | Zur Gemeinde Domleschg zählt u. a. das Bergdorf Feldis. |
Grüsch | |
Ilanz/Glion | |
Laax | |
La Punt Chamues-ch | |
Lantsch/Lenz | |
Lumnezia | Zur Gemeinde Lumnezia zählen u. a. die Ortschaften Vrin, Lumbrein und Vella. |
Luzein | Zur Gemeinde Luzein zählen die Bergdörfer Pany und St. Antönien. |
Madulain | |
Pontresina | |
Rhäzüns | |
S-chanf | |
Schiers | |
Scuol | Zur Gemeinde Scuol zählen die Ortschaften Guarda, Ardez, Scuol, Ftan, Tarasp und Sent. |
Sils i. E./Segl | |
St. Moritz | |
Surses | Zur Gemeinde Surses zählen u. a. die Ferienorten Savognin und Bivio. |
Trun | |
Tujetsch | Zur Gemeinde Tujetsch zählt u. a. der Ferienort Sedrun. |
Val Müstair | |
Vaz/Obervaz | Zur Gemeinde Vaz/Obervaz zählen u. a. die Ortschaften Lenzerheide und Valbella. |
In oben stehenden Gemeinden ist das Abbrennen von Feuerwerk verboten. Stilles Feuerwerk (z. B. Vulkane, Wunderkerzen und bengalische Feuer) ist teilweise vom Verbot ausgenommen. Genauere Informationen zu den Ausnahmen erhalten Sie bei den lokalen Tourismusorganisationen oder den Gemeinden.
Auch in Gemeinden mit Feuerwerksverbot ist es möglich, dass illegal Feuerwerk gezündet wird. Verstösse können bei der Gemeindepolizei gemeldet werden.
Gemeinden mit Feuerwerksverzicht
Arosa | In Arosa werden keine Grossfeuerwerke durchgeführt. Feuerwerk im privaten Rahmen abzubrennen ist nicht verboten, Gäste und Einheimische werden aber gebeten, darauf zu verzichten. |
---|---|
Flims/Falera | Die Gemeinde bittet, in der Rheinschlucht auf das Abbrennen von Feuerwerk zugunsten der Umwelt und der Tiere zu verzichten. |
Disentis | Disentis verzichtet auf öffentliche Feuerwerke. |
Klosters | Klosters ist bestrebt, eine feuerwerkfreie Gemeinde zu werden. Die Gemeinde verzichtet seit Jahren auf das Abbrennen von Feuerwerk und bittet Gäste und Einheimische dasselbe zu tun. |
Safiental | Im Safiental sind keine öffentlichen Feuerwerke geplant. Gäste und Einheimische sind gebeten, auf Feuerwerk zu verzichten. |
Silvaplana | Einheimische und Gäste werden gebeten, auf das Ablassen von Feuerwerk zu verzichten. |
Tamins | In der Gemeinde Tamins gilt kein Feuerwerksverbot. Einheimische und Gäste werden jedoch gebeten, freiwillig auf das Abbrennen von Feuerwerk zu verzichten. |
Zuoz | Feuerwerk ist nicht erwünscht und die Gemeinde verzichtet auf öffentliche Feuerwerke. |