Event Arosa Lenzerheide
Bergkirchli-Konzert mit Stoltz, Corti & Jonkers

Beschreibung
Wien – Buenos Aires Kammermusik von Wienerklassik bis Belle Epoque Anton Diabelli war nicht nur ein wichtiger Wiener Musikverleger, sondern ebenfalls ein hervorragender Gitarrist. Er hat ein grosses Oeuvre für Gitarre hinterlassen, sowohl Solowerke wie auch Kammermusik mit Gitarre in verschiedensten Besetzungen.Franz Hasenöhrl und Alfred Uhl sind ebenfalls beide Wiener Komponisten. Beide haben ihre Kompositionen in der Zwischenkriegszeit geschrieben, wobei - ganz kurios – Uhl für seine „Kleine Suite“ einen Tango komponiert hat. Obwohl der Tango ursprünglich aus Buenos Aires kommt, hat auch der brasilianischer Komponist Ernesto Nazareth Tangos komponiert, die sogenannten „Tangos brasileiros“. Er hat aber auch den Wiener Walzer als Vorlage benützt um einen argentinischen Walzer (Valsa argentina) zu komponieren. Nachdem der Tango nach dem zweiten Weltkrieg fast in Vergessenheit geraten ist, wird Astor Piazzolla in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als der grossen Erneuerer des Tangos gefeiert.Liesl Stoltz, Flöte - Nicolas Corti, VIola - Han Jonkers, Gitarre
Veranstaltungsort
Bergkirchli
Bergkirchli, 7050 Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.