7515 Ergebnisse.

Ausflugsziele in Graubünden

Mehr anzeigen
Relax
See Disentis Sedrun
Badesee Fontanivas

R(h)ein ins kühle Nass!

Mehr anzeigen
Klosterdorf Disentis
Kloster Disentis Sedrun
Benediktinerkloster Disentis

Ein Besuch in altehrwürdigen Gemäuern

Mehr anzeigen
Aussicht ins Tal mit Tschamut
Feuerstelle Disentis Sedrun
Picknickplatz Pardé Pign

 Wanderpause hoch über der Oberalpstrasse

Mehr anzeigen
Kirche in Muldain
Kirche Arosa Lenzerheide
Kirche St. Johannes Baptista in Muldain
Diese Kirche ist wohl die erste Barockkirche, die in Obervaz zur Zeit der Gegenreformation durch die Patres Kapuziner erbaut worden ist.
Mehr anzeigen
Kapelle in Laus
Kapelle Disentis Sedrun
Kapelle St. Laurentius und Sebastian, Laus
Mehr anzeigen
E-Bike Ladestation Versam (oua_52013796_image)
E-Bike-Ladestatio Surselva
E-Bike Ladestation Versam

Während Ihr E-Mountainbike neue Energie tankt, können Sie sich genüsslich auf der Sonnenterrasse entspannen oder interessante kulturelle Schätze entdecken. Die Ladekabel sind im Gasthaus Rössli erhältlich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Mehr anzeigen
Hofladen Biohof Cadalbert (oua_77050249_image)
Hofladen Surselva
Hofladen Biohof Cadalbert

Feiner Hofladen mit Alpkäse, Eier, Kalbfleisch, Lammfleisch, Wildfleisch, Wurstware, Milchprodukte, Bienenhonig, Glace und Brennholz.

Mehr anzeigen
Pascuminersee (oua_611520239_image)
See Viamala
Pascuminersee
Der Pascuminersee liegt mitten im Alpgebiet des inneren Heinzenbergs und ist ideal geeignet für ein erfrischendes Bad nach einer Wanderung oder einer Bike-Tour.
Mehr anzeigen
Bushaltestelle Val Surses Savognin Bivio
Riom, spartaveias
Mehr anzeigen
Sehenswürdigkeit Heidiland
Untertag-Steinbruch Schollberg
Erlebnis im unterirdischen Steinbruch
Mehr anzeigen
General Friedrich Schmid Haus
Sehenswürdigkeit Heidiland
General Friedrich Schmid Haus
17./18. Jh.; Kernbau Ost 1684-86; Westteil um 1750
Mehr anzeigen
Haus Guler von Wynegg - Haus Wegelin (oua_604435759_image)
Sehenswürdigkeit Heidiland
Haus Guler von Wynegg - Haus Wegelin
16. Jh.; Erbauer Johann Guler von Wynegg 1562 – 1637