«Der frühe Vogel fängt den Wurm» heisst es beim Early-Bird-Skifahren. Wir haben sieben Empfehlungen für Sie, wo Ski fahren bei Sonnenaufgang möglich ist.
In Arosa Lenzerheide gibt es die europaweit ersten Escape Routes – ein Rätselspiel, das auf der Skipiste stattfindet. Ausgerüstet mit dem Adventure Bag meistert man knifflige Aufgaben auf einer von vier Rätselrouten.
Für die Tiere und die Natur: Silvester ohne Feuerwerk
Immer mehr Menschen und Gemeinden verzichten an Silvester der Haustiere, Wildtiere und Natur zuliebe auf Feuerwerke. So auch in Graubünden. In einigen Bündner Destinationen gilt sogar ein Feuerwerksverbot.
Moderne Technologien wie das Snowfarming in Davos sorgen dafür, dass die Langlaufsaison in Graubünden bereits anfangs November startet. Änderungen vorbehalten.
Sagen, Geister & Hexen: Spukgeschichten für Halloween
Der Fluch des Urdensees, der Hotelgeist des Val Sinestra und die geheimnisvollen Hexenplatten von Ardez: Wir geben Tipps für ungewöhnliche Ausflüge mit hohem Gruselfaktor – passend zu Halloween.
Alpabzüge markieren das Ende des Alpsommers. Mit lautem Glockengeläut werden die geschmückten Tiere ins Tal geführt. Ruhe und Genuss verspricht das Kastanienfestival im Bergell.
Bevor die Greens weiss bedeckt werden und Sie in eine Winterdepression verfallen, heisst es: Jeden goldenen Herbsttag auf dem Golfplatz nutzen. Erfahren Sie, bis wann unsere Golfplätze geöffnet haben.
Im September und Oktober ist Hauptsaison für Pilze. Auf geführten Wanderungen erfahren Sie von Profis mehr über die geheimnisvolle Welt der Pilze und können die Pilze degustieren.
Der Tourenveranstalter e-Alps führt mehrtägige E-MTB-Touren durch Graubünden im Programm. Die Touren sind perfekt für alle, die sich während den Bikeferien um Nichts kümmern möchten: Hotel, Verpflegung, Gepäcktransport – alles organisiert.