Mountain restaurant Val Surses Savognin Bivio
Berghuus Radons


Show all 12 images

Quiet luxury at 2,000 meters
Description
Ein historisches Haus in der wilden unberührten Bergwelt von Graubünden mit luxuriösem Flair.
Zwölf stilvolle Zimmer
Hochwertiger Altholzausbau, himmlische Betten und Blick auf das Bündner Bergpanorama.
Internationaler Küchenchef
Ihr Gastgeber Fadri Arpagaus kombiniert traditionelle Berghuus-Klassiker mit feinen Rezepten aus drei Kontinenten.
Wow-Momente, unberührte Bergwelt, Sternschnuppen-Nächte, gute Gespräche vor dem Kamin: alles, für den perfekten Tag.
Eine luxuriöse Herberge am Fusse des Piz Forbesch
Zwischen 900 Berggipfeln, 600 Seen und 150 Tälern der Bündner Alpen liegt das historische Maiensässdörfchen Radons. Etwas oberhalb: sein geschichtsträchtiges Berghuus – 2020 liebevoll restauriert und zu neuem Leben und unverwechselbarem Charme erweckt. Die Geschichte des Hauses reicht über 80 Jahre zurück. Der heutige Gastgeber, Fadri Arpagaus, führt und bekocht in seinem Berghuus selbst und hat ein intimes, romantisches Domizil mit Blick auf weitläufige Täler und ein grossartiges Gipfelpanorama geschaffen. Wer unaufgeregten Luxus und den Zauber einzigartiger Naturspektakel schätzt, ist im Berghuus Radons goldrichtig.
Grüezi, Allegra, Buongiorno!
Directions
Public Transport
By PostBus from Chur to Savognin or by Rhaetian Railway to Tiefencastel and from there by PostBus to Savognin. With the Savognin cable cars to Tigignas or somtgant and then on foot to Radons.
Directions
Take the Thusis Süd exit and continue in the direction of St. Moritz to Savognin. In summer in Cunter turn towards Riom/Parsonz/Tigignas and on to Radons.
Parken
At the Savognin cable cars or in summer in Radons (attention: paying office in Parsonz).
Map
Responsible for this content Tourismus Savognin Bivio Albula AG.
This content has been translated automatically.

This website uses technology and content from the Outdooractive platform.